Stimme+
Klare Regeln
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Textilfrei in der Badewelt Sinsheim: wo Bikini und Badehose verboten sind

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

In bestimmten Bereichen der Badewelt Sinsheim gilt: Weder Badehose noch Bikini sind erlaubt. 2025 gibt es zudem einige Änderungen bei den Veranstaltungen – auch bei den textilfreien Themennächten. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Für Entspannung und Wellness zieht es viele Besucher in die Badewelt Sinsheim. Trotz all der Erholung gibt es hier aber auch ein paar Dinge zu beachten. Neben dem Alkohollimit gibt es auch Regeln bezüglich der Kleidung: Nicht überall sind Badehose und Bikini erlaubt.

Ohne Badehose und Bikini in der Badewelt Sinsheim: wo textilfreie Zone ist

In der Regel haben sowohl die Sauna und Vitaltherme als auch das Palmenparadies täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet, an manchen Wochentagen länger, an Feiertagen kann es Abweichungen geben. Das Sportbad hat üblicherweise von 9 bis 21 Uhr geöffnet, außer am Montag, da können Gäste nur bis 17 Uhr ihre Bahnen ziehen.

Garantierten Einlass am gewünschten Besuchstag gibt es nur mit einem vorabgebuchten Online-Ticket, so steht es auf der Internetseite der Badewelt. Hier starten die Preise im Sportbad mit zwei Euro für drei Stunden. Ab 23 Euro für vier Stunden startet der Eintritt ins Palmenparadies und ab 34 Euro für vier Stunden kommt man in die Vitaltherme und Sauna.

Keine textilfreien Thermennächte: Veranstaltungen der Badewelt Sinsheim

In den 13 Themensaunen und dem dazugehörenden Bereich gilt: Keine Badekleidung, hier ist textilfreier Bereich. Wer dort schwitzen und entspannen will, muss die Hüllen fallen lassen. Zutritt haben nur Personen ab 16 Jahren.

FKK-Fans, die 2025 auf textilfreie Thermennächte – bei denen nacktes Baden auch im Palmenparadies möglich war – gehofft hatten, werden enttäuscht. Denn diese Veranstaltungen finden vorerst nicht mehr statt. 

Stattdessen dürfen sich Besucher auf zahlreiche andere Events freuen und ganz neue Formate entdecken, heißt es auf der Internetseite der Sinsheimer Badewelt. So gibt es am 29. Mai etwa den Vatertag unter Palmen, bei der unter anderem zu einer Bierverkostung eingeladen wird. Oder von Juni bis August jeden Dienstag ab 16 Uhr den Acoustic Summer, mit abwechslungsreicher akustischer Musik unter anderem von Julian Pförtner und Samira Reich.

Paradise Beach: 2000 Quadratmeter Sandstrand für Gäste der Badewelt Sinsheim

Seit dem 1. Mai hat außerdem der Paradise Beach geöffnet. Der 2000 Quadratmeter große Sandstrand im Freien sorgt für Urlaubsstimmung. Hier können Besucher in den Sonnenliegen entspannen, in den Außenpools baden und einen Cocktail an der Bar genießen.

Regulierter Alkoholkonsum: Obergrenze an Getränken in Thermen- und Badewelt

Doch beim Alkoholkonsum ist Vorsicht geboten – nicht nur aus gesundheitlichen Gründen: Ein Gast darf maximal fünf alkoholische Getränke zu sich nehmen. Das dient zum Schutz der Gäste und damit soll „für eine entspannte und sichere Atmosphäre“ gesorgt werden, wie eine Sprecherin der Heilbronner Stimme Anfang April mitteilte. 

In der Vergangenheit sei es nur vereinzelt zu Vorfällen im Zusammenhand mit alkoholisierten Gästen gekommen sein. Das Sicherheitskonzept der Badewelt greife zuverlässig und sorge für eine frühzeitige Intervention, sagte die Sprecherin.

Nach oben  Nach oben