Stimme+
Das Wichtigste am Morgen
Lesezeichen setzen Merken

News-Ticker für Baden-Württemberg: Mehr Geld für Metallbauer, Vermisste nach Hochwasser gefunden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Für die Metallbauer in Baden-Württemberg gibt es mehr Lohn. Nach dem Hochwasser ist eine Vermisste in einer Baumkrone gefunden worden.

von dpa und unserer Redaktion
Für Metallbauer gibt es in Baden-Württemberg künftig mehr Geld. Wegen Diebstahl von Schmuck in Millionenhöhe steht in Mannheim ein Mann vor Gericht.
Für Metallbauer gibt es in Baden-Württemberg künftig mehr Geld. Wegen Diebstahl von Schmuck in Millionenhöhe steht in Mannheim ein Mann vor Gericht.  Foto: Fotos: dpa/Archivbilder, Montage: HSt

Was wird heute wichtig in Baden-Württemberg? Stimme.de gibt einen Überblick über die relevantesten News zum Start in den Mittwoch, 5. Juni.

Vermisst im Hochwasser: Frau in Baumkrone gefunden

7.45 Uhr: Im Silberwald bei Neu-Ulm hat sich eine Frau rund zweieinhalb Tage lang in der Krone eines Baums vor dem Hochwasser in Sicherheit gebracht und so überlebt. Die 32-Jährige wurde schließlich am Dienstagmittag mittels einer Suchdrohne entdeckt und dann gerettet, wie die Polizei berichtete. Sie war seit der Nacht zum Sonntag vermisst worden. Die Frau sei weitgehend unverletzt, teilten die Einsatzkräfte mit. Die geschwächte und dehydrierte 32-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Sie war in der Nacht in dem Wald unterwegs gewesen, als das Wasser immer weiter stieg. Gegen Mitternacht habe sie noch selbst mit dem Handy in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst anrufen können, sagte Polizeisprecher Holger Stabik. Zudem habe ein Bekannter von ihr Vermisstenanzeige bei der Polizei erstattet.


Danach war die Frau über ihr Mobiltelefon nicht mehr erreichbar, möglicherweise wegen eines leeren Akkus. Die Helfer begannen mit den Suchmaßnahmen. Nach dem Notruf hatte sich die Frau in die Krone eines umgestürzten Baumes retten können. In der Baumkrone harrte sie dann Tag und Nacht rund zwei Meter über dem Wasser aus. Als die Einsatzkräfte sie schließlich fanden, stand die Flut noch immer etwa brusthoch unter dem Baum.

Wetter-Vorhersage für Baden-Württemberg – Erneuter Regen nach Hochwasser

7.20 Uhr: In Teilen Baden-Württembergs kann es am Mittwoch regnen. Auch einzelne Gewitter schließt der Deutsche Wetterdienst (DWD) nicht aus. Die Höchsttemperaturen sollen sich zwischen 20 und 25 Grad bewegen. Damit passen die Temperaturen nicht ganz zum Hitzeaktionstag. In Hohenlohe hat das Gesundheitsamt mitgeteilt, wo sich Menschen bei extremen Temperaturen abkühlen können.

Das Wetter schließt jedoch nicht an den Dauerregen vom Wochenende an, bei dem es vielerorts zu Hochwasser kam. Die Betreiber der Klosterlaube in Lauffen sind derzeit noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. 

Beute in Millionenhöhe: Angeklagter wegen Schmuck-Diebstahl in Mannheim vor Gericht

6.30 Uhr: Wegen Schmuckdiebstahls in Millionenhöhe muss sich ein 39-Jähriger ab heute vor dem Mannheimer Landgericht verantworten. Er soll mit seinen vier bisher unbekannten Mittätern im Oktober 2023 aus einem Juweliergeschäft in Mannheim Schmuck im Wert von rund 994.500 Euro gestohlen haben. Ein Jahr zuvor waren Diebe in das Schaufenster eines Juweliers gefahren.

Die Gruppe habe dafür die Eingangstür aufgehebelt, wie eine Sprecherin des Gerichts auf Basis der Anklageschrift mitteilte. Bei dem Einbruch seien auch Böller und Rauchfackeln verwendet worden, um die Sicht auf das Geschehen zu erschweren.

Die Beute, darunter Armreifen, Ketten und Ohrringe aus Gold, wurde laut Gericht nur teilweise sichergestellt. Der Angeklagte wurde noch im Oktober festgenommen. Er sitzt seither in Untersuchungshaft. Da er einen größeren Schraubenzieher bei sich hatte, ist der Mann wegen Diebstahls mit Waffen angeklagt – im Falle einer Verurteilung drohen ihm demnach bis zu zehn Jahre Haft. Bei dem Diebstahl wurde laut Gericht niemand verletzt.

"Reichsbürger"-Prozess geht weiter: Zeugen sagen über Prinz Reuß aus

6.20 Uhr: Mit Zeugenbefragungen geht heute der Prozess gegen eine mutmaßliche "Reichsbürger"-Terrorgruppe vor dem Oberlandesgericht Frankfurt weiter. Kriminalbeamte sollen zur Person von Heinrich XIII. Prinz Reuß befragt werden - der Frankfurter Unternehmer ist als Rädelsführer angeklagt.


Unterdessen gehen die Ermittlungen gegen die Gruppierung weiter, am Dienstag gab es eine weitere Razzia gegen mutmaßliche Unterstützer in Baden-Württemberg, Sachsen und Schleswig-Holstein.

Mehr Geld für Metallbauer in Baden-Württemberg: Lohn soll stufenweise steigen

6.13 Uhr: Rund 30.000 Beschäftigte im Metallbau und in der Feinwerktechnik im Südwesten bekommen mehr Geld. Ab Januar 2025 sollen die Löhne und Gehälter zunächst um 3,2 Prozent steigen, im Juli 2025 geht es um weitere 3,3 Prozent nach oben, wie die Gewerkschaft IG Metall mitteilte. Außerdem sollen die Beschäftigten eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1200 Euro bekommen, von der die erste Abschlagszahlung mit der Juni-Abrechnung erfolgen soll. 

Die IG Metall zeigte sich zufrieden mit der Einigung. Im Vorfeld der Verhandlung hätten die Beschäftigten durch Warnstreiks in den Betrieben Druck gemacht, so die Gewerkschaft weiter. Der Tarifvertrag habe eine Laufzeit von 24 Monaten und gelte bis Ende April 2026.

  Nach oben