Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee in Baden-Württemberg – wann es in Heilbronn schneien könnte
Die Nächte im Südwesten werden wieder frostig, am Wochenende zieht dann ein Adventssturm auf. In den Hochlagen gibt es Schnee, Anfang kommender Woche könnte es dann auch in Heilbronn Flocken rieseln.
Das erste Adventswochenende führte zu einer brechend vollen Innenstadt. Die Menschen zog es auf den Käthchen-Weihnachtsmarkt und in die Geschäfte in der Fleiner Straße. Am Samstag gingen dort mehr als 70.000 Menschen vorbei. Am Sonntagabend wurde es dann allerdings etwas ungemütlicher. "Deutsche Wetterdienst" (DWD) warnte für den Heilbronner Raum ab 18 Uhr vor leichtem Frost und Temperaturen bis zu minus fünf Grad. Und auch diese Woche hat wieder eisige Neuigkeiten im Gepäck.
Von Montagabend bis Dienstmorgen soll es laut den Meteorologen erstmal teilweise kräftig im Südwesten regnen. Ab der Nacht zum Dienstag flutet kältere Meeresluft polaren Ursprungs das Ländle. Am Dienstag sind dann zumindest im höheren Bergland Schneeschauer möglich. Die Schneefallgrenze sinkt auf 800 Meter ab, sagte Meteorloge Lennart Bock vom DWD in Stuttgart der Heilbronner Stimme. Bis zum Ende der Woche wird sie wegen eines Adventsturms weiter fallen.
Sturm am zweiten Adventswochenende: Sinkende Schneefallgrenze in Baden-Württemberg
Im Flachland werden zunächst die kommenden Nächte frostig. In der Nacht auf Mittwoch rechnen die Experten mit Tiefstwerten von bis zu minus drei, in der Nacht auf Donnerstag sogar mit bis zu minus sechs Grad in Baden-Württemberg. Lokal kann sich Glätte durch etwas Schnee oder überfrierende Nässe bilden.
Richtig stürmisch geht es dann am Wochenende zu: Schon in der Nacht auf Freitag kommt es zu einem raschen Wolkenaufzug und im Hochschwarzwald zu schweren Sturmböen aus südwestlicher Richtung. Am Samstag zieht ein kräftiges Tief durch Deutschland. "Wir bekommen es mit einer ausgewiesenen stürmischen Lage in Baden-Württemberg zu tun", erklärt DWD-Experte Bock. Die zeige sich durch erhöhte Druckwerte und Sturmböen bis zu 80 Kilometer die Stunde auch in flachen Lagen.
Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee im Schwarzwald – wann es Flocken in Heilbronn geben könnte
Kalte Luftmassen strömen ein und lassen die Schneefallgrenze laut Wettermann Bock auf 600 Meter sinken. Im Schwarzwald könnte es bis zu 40 Zentimeter Neuschnee geben, prognostiziert der "Weather Channel". Auch auf der Schwäbischen Alb sei kräftiger Schneefall realistisch.
Im Flachland dagegen bleibt der zweite Advent wohl noch schneefrei. Das könnte sich am Anfang kommender Woche ändern: In der Nacht zum Montag und am Montag tagsüber gibt es voraussichtlich verbreitet leichte Schneefälle auch in tieferen Lagen. Auch im Raum Heilbronn gibt es also berechtigterweise die Hoffnung auf ein paar weiße Flocken.