Stimme+
Hohenlohe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Alternative für Deutschland gründet Kreisverband

  
Erfolgreich kopiert!

Die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) hat seit vergangenen Samstag einen Kreisverband für Hohenlohe und Schwäbisch Hall und will jetzt weitere Mitglieder gewinnen.

Dürfen zur Bundestagswahl auf Stimmenfang gehen: Die euroskeptische Alternative für Deutschland. Foto: Jörg Carstensen/Archiv
Dürfen zur Bundestagswahl auf Stimmenfang gehen: Die euroskeptische Alternative für Deutschland. Foto: Jörg Carstensen/Archiv
Fast alle Mitglieder aus der Region, die der Partei zuletzt beigetreten sind, waren bei der Gründungsversammlung in Schwäbisch Hall. Eingeladen hatte der Landesvorstand.

Zum Sprecher des Verbands, der die Kreise Hohenlohe und Hall abdeckt, wurde Charles Reiser, Regierungsdirektor aus Mulfingen, gewählt. Stellvertreter ist Walter Gebert, Diplom-Wirtschaftsingenieur aus Öhringen.

Versammlungsleiter war Bernd Kölmel, baden-württembergischer Spitzenkandidat der AfD. Neben der Europolitik wurden Themen wie Bürgerbeteiligung, direkte Demokratie sowie Familien-, Steuer- und Zuwanderungspolitik diskutiert. Die AfD werde nicht zulassen, dass der Euro Europa ruiniere, hieß es.

Nachdem die Satzung sowie der Vorstand bestimmt waren, ging es um den Wahlkampf. "Wir werden auf den Straßen und Plätzen präsent sein", sagte der frischgebackene AfD-Kreis-Chef Reiser an: "Wir werden den Menschen zeigen, dass es sehr wohl eine Alternative zur Alternativlos-Politik der Kanzlerin gibt."

Reiser ist optimistisch, dass der Kreisverband weitere Mitglieder gewinnen wird. Spitzenkandidat Kölmel sagte: "Jeden Tag beantragen rund 500 Bürger im gesamten Bundesgebiet ihre Mitgliedschaft." Dass die AfD die Fünf-Prozent-Hürde schaffen wird, steht für ihn außer Frage. Ein zweistelliges Ergebnis schätzt er als "realistisch" ein. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

am 19.09.2013 15:49 Uhr

Ist schon komisch, über die Gründung in Hohenlohe wird groß berichtet.
Über den Kreisverband Heilbronn nicht??!!

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 19.09.2013 07:17 Uhr

Nachdem man ständig versucht hat, diese Bürger, welche die AKTIVEN FÜR DEUTSCHLAND sind, braun anzustreichen, zu diffamieren und und tod zu schweigen, finde ich es Klasse, dass die Partei nun in der Nähe der Bürger zu finden ist. Jeder leser sollte mal die Homepage besuchen und die Argumente dieser Bürgerbewegung lesen. Klasse!

Warum Aktive für Deutschland ? Weil die Mitglieder oft schon viele Stunden arbeiten, aus der Bürgerlichen Mitte kommen und mit viel Fleis und Nebenarbeit diese Partei aufbauen.
Weil die AFD eine echte Alternative ist. Rente, Strompreise, Bildung, Außenpolitik....alles hängt am Geld und der Schuldenunion, welche uns bedroht. Sie sollten alle mal den Inhalt des ESM auf WIKIPEDIA lesen.
Dann wird dem Leser hoffentlich einiges klar.
Immer wird nur von einem Thema gesprochen? Was will man mit einem Auto ohne Motor?

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 17.09.2013 19:46 Uhr

Kann diesem Kommentar nur vollends zustimmen, auch meine Stimme wird der AfD zukommen.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()

am 17.09.2013 13:59 Uhr

Dank engagierter Menschen, die den Verrat konservativer Werte durch die CDU und Sozialdemokratisierung der Partei durch A. Merkel nicht mehr hinnehmen wollen, formiert sich in D endlich eine wählbare Alternative.
Meine Stimme haben diese aufrechten Menschen schon per Briefwahl bekommen. Ich wünsche mir für Sonntag eine Klatsche für die 4 für mich nicht mehr wählbaren Blockparteien, welche die Interessen "kleiner Leute" wie mich schon seit langem aus den Augen verloren haben. Vielleicht findet ja dann ein Umdenken in den "etablierten" Parteien statt, weniger Lügen, und mehr Aufrichtigkeit, vor allem auch in der Eurokrise und anderen wichtigen Themen, z.B. der Einwanderungspolitik etc. Die AfD tritt hier z.B. für ein System à la USA und Kanada ein.

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
Nach oben  Nach oben