Panne im Supermarkt führt zu Doppelabbuchungen – welche Kunden betroffen sind
Bei verschiedenen großen Supermarkt- Discounter- und Drogerieketten kam es vor Weihnachten zu doppelten Abbuchungen. Der Grund soll ein Systemfehler gewesen sein. Wer jetzt sein Konto überprüfen sollte.
Große Panne in der Vorweihnachtszeit:

Betroffen seien Käuferinnen und Käufer, die bei Rewe, Lidl, Aldi Süd, Netto, Rossmann und dm ihre Weihnachtseinkäufe erledigten und diese mit Debit- und Kredit-Karten von Visa bezahlten. Zahlungen mit der Girocard hatten dagegen keine Folgen.
Doppelabbuchungen in Supermärkten – wer jetzt sein Konto checken sollte
„Aufgrund einer technischen Störung in unserem System kam es am Samstag, den 23. Dezember, bei einem Teil der durchgeführten Visa-Transaktionen zu einer doppelten Verarbeitung“, erklärte der betroffene Anbieter Payone auf Anfrage. Noch am 23. Dezember hätten Payone-Experten haben "die Ursache der Störung identifiziert und eine umfassende Lösung eingeleitet". Viele Kunden bemerkten den Fehler erst nach den Weihnachtsfeiertagen.
Für viele Kunden bleibt der Systemfehler folgenlos. Der Anbieter hat in vielen Fällen die doppelte Abbuchung bereits storniert und eine Rückzahlung veranlasst.

Stimme.de