Ab Mittwoch stehen Züge still: Lokführergewerkschaft GDL kündigt neue Streiks an
Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Rahmen des Tarifstreits mit der Deutschen Bahn neue Streiks angekündigt. Ab Mittwoch, 15. November, um 22 Uhr sollen Mitarbeiter die Arbeit niederlegen. Und das trotz eines 11-Prozent Angebots.
Die Lokführergewerkschaft GDL hat am Dienstag angekündigt, erneut streiken zu wollen. Der Streikbeschluss sei der Deutschen Bahn am Nachmittag übermittelt worden, teilte der Konzern mit. Weitere Details zum möglichen Arbeitskampf würden gesondert mitgeteilt. Die Deutsche Bahn reagierte empört.
Die Gewerkschaft befindet sich aktuell in einem Tarifstreit mit der Deutschen Bahn. Die Vertreter der GDL und der DB hatten sich vergangenen Donnerstag zur ersten Verhandlungsrunde für einen neuen Tarifvertrag getroffen und nach einigen Stunden die weiteren Gespräche auf Donnerstag, 16. November, vertagt. Wegen Streikdrohungen der GDL hatte die Deutsche Bahn bereits Vorkehrungen getroffen.
GDL-Streik bei der Deutschen Bahn trotz Angebot von 11 Prozent in der Tarifverhandlung
"Der Streikbeschluss zum jetzigen Zeitpunkt ist ein Unding. Wir haben gerade erst vier weitere Verhandlungstermine mit der Lokführergewerkschaft vereinbart, wir haben bereits in der Auftaktrunde ein 11-Prozent-Angebot auf den Tisch gelegt", sagte DB-Personalvorstand Martin Seiler laut einer Mitteilung.
Die Gewerkschaft fordert in den Tarifverhandlungen unter anderem 555 Euro mehr pro Monat für die Beschäftigten sowie eine Inflationsausgleichsprämie von bis zu 3000 Euro. Als Knackpunkt gilt bereits jetzt die Forderung nach einer Arbeitszeitreduzierung von 38 auf 35 Stunden für Schichtarbeiter bei vollem Lohnausgleich.
Streik angekündigt: Wann wird die GDL die Arbeit niederlegen?
Die GDL ist die kleinere von zwei Gewerkschaften bei der Bahn. Sie vertritt viele Lokführer, verhandelt aber auch für weitere Berufsgruppen, etwa Zugbegleiter oder Teile der Verwaltung. Von den aktuell laufenden Tarifverhandlungen seien rund 10.000 Bahnbeschäftigte betroffen.
Am Dienstagabend teilte die GDL in einer Pressemitteilung mit, dass vom Mittwoch, 15. November, um 22 Uhr bis Donnerstag, 16. November, um 18 Uhr gestreikt werde. Die Gewerkschaft rufe Lokomotivführer, Zugbegleiter, Werkstattmitarbeiter und Disponenten in allen Unternehmen und zusätzlich Fahrdienstleiter und weitere Berufsgruppen bei DB Netz zum Streik auf.
„Der Unmut der Beschäftigen ist groß, ihre Anliegen sind legitim“, sagte Weselsky laut Pressemitteilung. „Wer glaubt, zulasten der Mitarbeiter zynisch auf Zeit spielen zu können, befindet sich im Irrtum. Jetzt ist die Zeit, Verbesserungen zu erzielen, das duldet keinen Aufschub!“