Stimme+
Direktvertrieb in der Region
Lesezeichen setzen Merken

Zeag verkauft Stromtarife an der Haustür – Heilbronner Versorger äußert sich zu Maßnahme 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Bei vielen Menschen in der Region stand in den vergangenen Wochen schon ein Mitarbeiter vor der Tür, der im Namen der Zeag unterwegs ist und Stromtarife anbietet. Was sich das Unternehmen davon verspricht.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Beschaffungspreise für Strom und Gas sind an den Börsen gesunken: Je nach Anbieter profitieren davon mit Beginn des neuen Jahres auch die Kunden der Energieversorger. Demnach sinken mitunter die Preise für Gas und Strom, wie eine Umfrage der Heilbronner Stimme bei den regionalen Anbietern zeigt.   

Stromtarif an der Haustüre: Laut Zeag Energie AG gängige Praxis

Ihren Stromtarif können Menschen in der Region Heilbronn auch an der eigenen Haustür bekommen: Aktuell sind Mitarbeiter im Auftrag der Zeag Energie AG im Stadtgebiet sowie in umliegenden Gemeinden unterwegs und unterbreiten im persönlichen Gespräch „attraktive Angebote“, wie das Unternehmen auf Anfrage der Heilbronner Stimme bestätigt. „Der Einsatz von Direktvertrieb ist eine gängige Praxis, um persönlich mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten", heißt es. Den Weg sei die Zeag auch in der Vergangenheit schon gegangen.

Hintergrund dieser Maßnahme sei es, den direkten Kontakt zu intensivieren und individuelle Beratungsgespräche zu führen. „Dadurch erreichen wir auch Kunden, die nicht onlineaffin sind und die Produkte über unsere Webseite abschließen“, sagt eine Sprecherin. 

Zeag arbeitet mit Vertriebsunternehmen aus der Region Heilbronn zusammen

Gerüchte, wonach die Zeag viele tausend Kunden – die Rede war von 17.000 Kunden – verloren haben soll und daher diesen Weg geht, weist die Sprecherin zurück. „Wir kennen keine entsprechenden Berichte und können die Aussage nicht bestätigen.“ Grundsätzlich sei der Strompreis-Markt aber sehr volatil. Während manche Kunden regelmäßig die entsprechenden Vergleichsportale nutzten, „setzen andere auf regionale und nachhaltige Angebote“, heißt es.

Die Zeag hat auch in der Vergangenheit schon auf den Direktvertrieb gesetzt. Bisher läuft die Maßnahme gut, neue Kunden seien gewonnen, heißt es.
Die Zeag hat auch in der Vergangenheit schon auf den Direktvertrieb gesetzt. Bisher läuft die Maßnahme gut, neue Kunden seien gewonnen, heißt es.  Foto: Archiv/Veigel

Für den Direktvertrieb an der Haustür arbeitet der Energieversorger nach eigenen Angaben mit einem Vertriebsunternehmen aus der Region zusammen, das auf diese Art des Direktvertriebs spezialisiert sei. „Die Mitarbeiter weisen sich stets aus und tragen eine Telefonnummer mit sich, die bei Fragen, Unsicherheit oder weiterem Beratungsbedarf gewählt werden kann“, erklärt die Sprecherin.

Beratungsgespräche an der Haustüre: Zeag-Aktion läuft noch bis Ende des Jahres

Die Mitarbeiter seien zuvor umfassend geschult worden, „um sicherzustellen, dass die Beratungsgespräche für die Kunden einen echten Mehrwert bieten“. Angeboten werden an der Haustür Tarife, die auch auf der Webseite zu finden seien. Im Vorfeld hatte das Unternehmen aber über die Maßnahmen auf ihrer Webseite in den Amtsblättern der betroffenen Gemeinden informiert.

Der Erfolg dieser Art des Vertriebs werde regelmäßig evaluiert. „Bisher konnte die Zeag Energie AG positive Rückmeldungen verzeichnen und neue Kunden gewinnen“, teil die Sprecherin mit. Noch bis Ende des Jahres klingeln die Mitarbeiter an den Haustüren in der Region.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben