Stimme+
Präsenz bei großen Sport-Events
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Würth-Gruppe sponsort die nächsten beiden Eishockey-Weltmeisterschaften

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Als Sponsor ist die Würth-Gruppe in vielen Sportarten zu Hause. Nun weitet das Unternehmen aus Künzelsau seine Aktivitäten im Eishockey aus. Zumindest für zwei Jahre.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Firma Würth wird offizieller Sponsor der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaften 2026 in der Schweiz und 2027 in Deutschland. Wie das Unternehmen mit Sitz in Künzelsau am Montag mitteilte, kehrt es auf die ganz große Bühne des internationalen Eishockeys zurück und setzt seine langjährige Sportsponsoring-Tradition fort. Die Vereinbarung mit der Infront Sports & Media AG, dem Vermarkter des Welt-Eishockeyverbands, umfasst demnach beide Turniere, die zu den größten Sportereignissen weltweit zählen.

Würth-Sponsoring bei Eishockey-WM: Zusätzliche Sichtbarkeit vor Millionenpublikum

Der Hersteller von Montage- und Befestigungsmaterial vergrößert damit nach eigenen Angaben das bestehende Engagement im Eishockey und sichert sich neben der Präsenz beim traditionsreichen Spengler Cup in Davos – bei dem Würth befreits seit Jahren Partner ist – zusätzliche Sichtbarkeiten vor Millionenpublikum. „Wer einmal in einer ausverkauften Eishockey-Arena stand, spürt sofort die Energie dieses Sports, die Geschwindigkeit, die Leidenschaft und die Hingabe“, sagt Fritz Hollweck, Leiter Sportsponsoring bei Würth.

Die Würth-Gruppe erweitert ihre Sponsoring-Aktivitäten im Sport und wird Sponsor der nächsten beiden Eishockey-Weltmeisterschaften.
Die Würth-Gruppe erweitert ihre Sponsoring-Aktivitäten im Sport und wird Sponsor der nächsten beiden Eishockey-Weltmeisterschaften.  Foto: Würth

Für den Rechte-Vermarkter Infront ist Würth der perfekte Partner

Dass die kommenden Weltmeisterschaften in der Schweiz und in Deutschland stattfinden, sei auch für den Würth-Konzern etwas Besonderes: „Es fühlt sich wie zwei Heimspiele an. Diese Nähe zu unserer Kundschaft und unseren Mitarbeitern macht die Partnerschaft für Würth so wertvoll“, sagt Fritz Hollweck. Die Kooperation umfasse eine starke Präsenz in den Arenen sowie digitale Aktivierungen.

Für Michael Witta, Vizepräsidentin Marketing Sales & Services bei Infront, macht die Partnerschaft Sinn: „Das langjährige Engagement für den Sport und die starken Markenwerte wie Präzision und Zuverlässigkeit machen das Unternehmen zu einem perfekten Partner für die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft“, sagt sie.

Würth ist auch Partner des Deutschen Fußball-Bundes

Das Engagement bei der Eishockey-Weltmeisterschaft ist Teil der umfangreichen Sportsponsoring-Strategie der Hohenloher. Das Unternehmen ist bei internationalen Großereignissen sichtbar – als offizieller Werkzeuglieferant der MotoGP, Namensgeber des „Würth 400“ in der Nascar Cup Series in den USA sowie Partner im Fußball, dort unter anderem des Deutschen Fußball-Bundes.

Zuletzt hatte Würth seine Partnerschaften mit den großen Europa- und Weltmeisterschaften im Handball verlängert, was das Unternehmen als deutliches Signal für die langfristige Ausrichtung auf internationale Top-Events verstanden wissen will.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben