Stimme+
Neue Kantine und mehr
Lesezeichen setzen Merken

Zentrale der Schwarz-Gruppe vergrößert sich: Was im „Restaurant am Stiftsberg“ geboten ist 

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Neckarsulmer Zentrale der Schwarz-Gruppe hat sich vergrößert: Ein neues Gebäude beherbergt unter anderem eine Betriebskantine. Was sich in den vergangenen Monaten noch auf dem Gelände getan hat.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es sieht ein bisschen aus wie ein an Land gezogenes Schiff, von der Größe eines ozeantauglichen Frachters. Silbrig glänzend, kantig, mit einem spitzen Bug. „Restaurant am Stiftsberg“ steht auf den Türen - denn dies ist die neue Betriebskantine der Schwarz-Gruppe. Für die rund 4000 Beschäftigten auf dem Stiftsberg gibt es nach monatelanger Bauzeit nun eine durchaus auffällige Einrichtung, die noch ein bisschen mehr als bloß einen Treffpunkt für die Mittagspause beinhaltet.

Schwarz-Gruppe mit neuer Betriebskantine im „Restaurant am Stiftsberg“

Das Restaurant am Stiftsberg eröffnete am 28. Januar. Es hat rund 1200 Sitzplätzen und ist montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr geöffnet, teilt ein Unternehmenssprecher mit. Das Angebot umfasst Frühstücksvariationen, eine große Menüvielfalt mit zwölf bis 15 warmen Gerichten, Salate sowie ganztägig Kaffee und Kuchen.

„Das Restaurant kommt sehr gut bei den Mitarbeitern sowie externen Gästen an. Wir sind sehr zufrieden mit der Kundenzahl“, wird berichtet. Es ist einer von elf Restaurantstandorten im Raum Heilbronn, die zusammen täglich 7700 Personen versorgen.

Schwarz-Gruppe: Neben Restaurantflächen auch Fitnessbereich und Schulungszentrum

Auf dem Stiftsberg gab es zuvor das Betriebsrestaurant in einer Leichtbau-Konstruktion neben dem zentralen Parkhaus. Diese werde perspektivisch zurückgebaut, so der Sprecher. „Der freiwerdende Bereich wird als Entwicklungsfläche dienen. Derzeit gibt es noch keine konkreten Pläne für die weitere Nutzung.“ 

Neben den Restaurantflächen beherbergt das neue Gebäude auch ein internes Schulungszentrum und einen Fitnessbereich, heißt es weiter. Im Fitnessbereich stehen den Mitarbeitern Geräte wie Cardio- und Kraftgeräte sowie klassische Freihantel- und Zirkeltrainingseinrichtungen zur Verfügung. „Zusätzlich bieten wir verschiedene Fitnesskurse an. Der Fitnessbereich wird von unseren Mitarbeitern sehr gut angenommen und rege genutzt.“

Solche Einrichtungen sind bei der Schwarz-Gruppe keine Seltenheit. Unter anderem verfügt die Deutschlandzentrale von Lidl in Bad Wimpfen über einen Fitnessraum - und die Wege rund um den Gebäudekomplex sind auch als Joggingstrecken gedacht.

In einem Teil der früheren TDS-Büros ist das neue Ärztezentrum eingezogen.
In einem Teil der früheren TDS-Büros ist das neue Ärztezentrum eingezogen.  Foto: Fritze, Heiko

Neben Restaurant-Neubau am Stiftsberg weitere Räume durch Schwarz-Gruppe vermietet

Auch rund um den Restaurant-Neubau hat sich viel getan in den vergangenen Monaten. In einem Teil der flachen Bürotrakte, die früher der TDS gehörten, hat das S-Medical-Center der Sana Kliniken AG den Betrieb aufgenommen. Die Schwarz-Gruppe vermietet die Räumlichkeiten - denn sie hat den TDS-Turm und den angebauten flachen Bürokomplex vor zwei Jahren erworben. „Unser Partner Sana ist mit der Entwicklung der Patientenzahlen zufrieden“, berichtet der Sprecher.

Weitere Trakte seien an andere Mieter vermietet - ob Fujitsu-TDS noch in Räumen ansässig ist, wurde nicht mitgeteilt. Auch zu den Plänen mit dem Gebäudekomplex gibt es noch keine Angaben. Allerdings ist auf dem Parkplatz neben dem Turm ein weiteres Rechenzentrum errichtet worden, während das im TDS-Komplex vorhandene Rechenzentrum weiter von dessen Mietern genutzt wird, wie der Sprecher weiter erläutert.

Die Firma CSI ist zwischen den Schwarz-Gebäuden ansässig. Das Gebäude gehört aber schon dem Handelsriesen.
Die Firma CSI ist zwischen den Schwarz-Gebäuden ansässig. Das Gebäude gehört aber schon dem Handelsriesen.  Foto: Fritze, Heiko

Es gibt noch ein weiteres von der Schwarz-Gruppe vermietetes Gebäude auf dem Stiftsberg: Die Firma CSI, die voriges Jahr von der Mubea-Gruppe aus Attendorn im Sauerland übernommen wurde, sei schon seit Jahren nicht mehr Eigentümer ihres Firmensitzes, so der Sprecher. Ob sie nach Ablauf des Mietvertrages ausziehen muss, wurde nicht mitgeteilt. 

Gekauft hat die Schwarz-Gruppe auch ein Stück Straße: Die Passage der Konrad-Zuse-Straße zwischen dem Restaurant am Stiftsberg und den Bürogebäuden wurde im Zuge der Bauarbeiten in einen verkehrsberuhigten Bereich umgewandelt und mit versenkbaren Pollern für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auch für das gesamte Gelände könnte es eines Tages so weit sein.

Schwarz-Gruppe am Stiftsberg: Kommt ein Zaun rund um das Gelände?

Schließlich wurde bereits im Neckarsulmer Gemeinderat über Pläne diskutiert, den Sitz der Gruppe mit einem Zaun zu umziehen. „Im Rahmen unseres Sicherheitskonzepts prüfen wir fortlaufend die Sicherheit unserer Standorte und ergreifen gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen“, deutet der Sprecher an. „Zu diesen zählt auch eine mögliche Einzäunung des Stiftsberg-Geländes.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben