Kosmetikhersteller Mann & Schröder investiert Millionen in sein Werk Hüffenhardt
|
2 Min
Anhören
x
Erfolgreich kopiert!
Der Kosmetikhersteller Mann & Schröder erweitert die Produktion und errichtet ein Robotik- und Ausbildungszentrum in Hüffenhardt. Bis 2026 soll ein zweistelliger Millionenbetrag fließen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Glomex, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Externer Inhalt
Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.
Die jüngste Erweiterung des Werks in Hüffenhardt ist gerade einmal drei Jahre her: Damals errichtete der Körperpflege-Hersteller Mann & Schröder eine zusätzliche Produktionshalle, nachdem 2019 bereits das Labor vergrößert wurde. Nun investiert das Familienunternehmen erneut in den Standort und schafft neue Arbeitsplätze.
Mann & Schröder mit Hauptsitz in Siegelsbach in zwei Geschäftsbereichen tätig
Bis 2026 soll ein zweistelliger Millionenbetrag – eine konkrete Summe wurde offiziell nicht genannt – in ein neues Produktions- und Bürogebäude mit 3600 Quadratmetern sowie ein Robotik- und Ausbildungszentrum fließen, heißt es in einer Mitteilung. Dort sollen Werkstätten für Elektrik, Mechanik und Anlagenbedienung entstehen für die mehr als 50 Auszubildenden und dualen Studenten pro Jahrgang. „Wir glauben an den Standort Deutschland – auch in volatilen Zeiten“, sagt die geschäftsführende Gesellschafterin Christine Steger.
Das Werk Hüffenhardt von Mann & Schröder wurde erst 2022 vergrößert. Nun wird dort erneut investiert.
Foto: Alternativer Fotograf
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Siegelsbach ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Zum einen entwickelt und produziert es Pflegeprodukte wie Shampoos, Duschgels und Seifen für die Handelsmarken zahlreicher Drogerie- und Lebensmitteleinzelhändler, für Discounter sowie kleinere Handels-Start-ups in Deutschland und Europa. Zum anderen werden eigene Marken wie Alkmene, Sanosan, Numis, Vandini sowie die nachhaltige Marke We Care abgefüllt.
Mann & Schröder meldet Umsatzwachstum in diesem Jahr
Im vergangenen Jahr erzielte Mann & Schröder einen Umsatz von 218,6 Millionen Euro. Für das laufende Jahr werde ein weiteres Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet, heißt es weiter. Die Belegschaft ist mit dem Umsatz gewachsen: Alleine im vergangenen Jahr stieg sie von 862 auf 918 an den Standorten Siegelsbach, Hüffenhardt und dem Logistikstandort in Gundelsheim. Außerdem gibt es ein Büro in Bad Rappenau-Bonfeld, die Marketing- und Kommunikationsabteilung ist in Mannheim angesiedelt
Mann & Schröder-Werk in Hüffenhardt besteht seit 2003
Der größte Arbeitgeber in der kleinen Gemeinde Siegelsbach wurde 1951 von Eugen Mann und Hans Schröder gegründet. Seit 2013 wird das Unternehmen in der dritten Generation von Christine Steger geführt. Anfangs wurde produziert, was in den Nachkriegsjahren benötigt wurde – von Fensterkitt über Bohnerwachs bis zu Toilettenreiniger, später auch Haarspray. Start war auf einem 7000 Quadratmeter großen Grundstück in Siegelsbach. Eugen Mann stieg in den 60er Jahren aus, der Unternehmensnamen wurde jedoch beibehalten.
Mit dem Wegfall der Preisbindung für Markenartikel 1974 konzentrierte sich Mann & Schröder auf die Herstellung von Körperpflege-Produkten unter eigenem Namen und für Handelsunternehmen. Das Werk in der Nachbargemeinde Hüffenhardt wurde 2003 in Betrieb genommen und seitdem mehrfach erweitert.
Mann & Schröder setzt auf eigene Forschung und Entwicklung – Patent auf Seifengranulat
Parallel zu den Investitionen in die Produktion setzt das Unternehmen auf die eigene Forschung und Entwicklung. Das 2019 erweiterte, 500 Quadratmeter große Forschungslabor am Standort Hüffenhardt biete die Grundlage, nachhaltigere Innovationen zu entwickeln. Aus diesem Prozess heraus ist die Marke We Care entstanden. Es handelt sich um ein zum Patent angemeldetes Seifengranulat, dass Plastikeinsparungen von bis zu 26 Flaschen pro Jahr ermöglichen soll.
Ohnehin verfolgt das Unternehmen eine eigene Klimastrategie: Bis 2030 sollen seine CO2-Emissionen um 30 Prozent sinken, validiert durch die Science Based Targets Initiative (SBTi). Bereits heute produziert Mann & Schröder zu 100 Prozent mit Ökostrom, betreibt Photovoltaikanlagen und setzt bei seinen Produktverpackungen auf Recyclingkunststoffe aus dem Gelben Sack.
Mann & Schröder stellt 2000 verschiedene Produkte her
Insgesamt stellt Mann & Schröder inzwischen mehr als 2000 verschiedenen Pflegeprodukte her und gehört damit im deutschsprachigen Raum nach eigenen Angaben zu den führenden Kosmetikherstellern. Die Haar- und Hautpflegeprodukte werden weltweit in mehr als 70 Länder vertrieben.
Traurig, aber keine Sorge: Sie können natürlich trotzdem weiterlesen.
Schließen Sie einfach diese Meldung und sichern Sie sich das andere exklusive Angebot auf der Seite. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice unter 07131/615-615 gerne weiter.