Ab Donnerstag
Lesezeichen setzen Merken

Lidl senkt Nudel-Preise: Welche Produkte dauerhaft günstiger werden

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Erst senkte Lidl den Preis für Butter, nun folgen ausgewählte Nudeln. Wie viel Verbraucher sparen können, welche Marken betroffen sind und wie der Neckarsulmer Discounter den Schritt begründet.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Lebensmitteldiscounter Lidl senkt erneut die Preise. Nach Butter, bei der Verbraucher bis zu 16 Prozent sparen können, können Verbraucher jetzt bei ausgewählten Nudelsorten von niedrigeren Preisen profitieren – und zwar laut Ankündigung dauerhaft. Welche Produkte sind konkret betroffen und wie begründet Lidl den Schritt?

Lidl senkt erneut die Preise: Nudeln werden bis zu 13 Prozent günstiger

Verbraucher in ganz Deutschland profitieren bereits am Donnerstag, 2. Oktober, von dem Preissturz und können bei den Nudelsorten Spaghetti, Penne Rigate, Fusilli, Maccaroni und Linguine der Eigenmarke „Combino” sparen. Diese würden laut dem Discounter nur noch 0,69 Euro kosten, schreibt der Discounter mit Sitz in Neckarsulm in einer Mitteilung. 

Der Discounter Lidl mit Sitz in Neckarsulm senkt erneut die Preise - diesmal betrifft es ausgewählte Nudeln.
Der Discounter Lidl mit Sitz in Neckarsulm senkt erneut die Preise - diesmal betrifft es ausgewählte Nudeln.  Foto: Lidl

Diese Pasta-Produkte werden deutschlandweit in allen Lidl-Filialen günstiger:

  • Combino Spaghetti, 500 Gramm, neu 0,69 Euro (Grundpreis: 1,38 Euro/ Kilogramm) statt 0,79 Euro
  • Combino Spaghetti XXL, 1 Kilogramm, neu 1,29 Euro (Grundpreis: 1,29 Euro/ Kilogramm) statt 1,49 Euro
  • Combino Penne Rigate, 500 Gramm, neu 0,69 Euro (Grundpreis: 1,38 Euro/ Kilogramm) statt 0,79 Euro
  • Combino Fusilli, 500 Gramm, neu 0,69 Euro (Grundpreis: 1,38 Euro/ Kilogramm) statt 0,79 Euro
  • Combino Fusilli XXL, 1 Kilogramm, neu 1,29 Euro (Grundpreis: 1,29 Euro/ Kilogramm) statt 1,49 Euro
  • Combino Tortiglioni oder Farfalle XXL, 1 Kilogramm, neu 1,39 Euro (Grundpreis: 1,39 Euro/ Kilogramm) statt 1,55 Euro
  • Combino Maccaroni, 500 Gramm, neu 0,69 Euro (Grundpreis: 1,38 Euro/ Kilogramm) statt 0,79 Euro
  • Combino Linguine, 500 Gramm, neu 0,69 Euro (Grundpreis: 1,38 Euro/ Kilogramm) statt 0,79 Euro

Regionale Preisunterschiede bei den Nudeln werde es für die Verbraucher nicht geben, teilt Lidl zudem mit. 

Preis-Sturz bei Nudeln: So begründet Lidl den Schritt für die Verbraucher

Lidl begründet die dauerhafte Preissenkung bei den Nudeln damit, dass das Lebensmittel unter anderem zu den beliebtesten Grundnahrungsmitteln in Deutschland gehöre. Pro Jahr konsumiere jeder Deutsche etwa 9,7 Kilogramm Nudeln, erklärt der Neckarsulmer Discounter. 

Lidls Anspruch sei es, „den Kunden stets hervorragende Qualität“ und eine „große Vielfalt zum bestmöglichen Lidl-Preis“ anbieten zu wollen, heißt es. Der Discounter gebe die sinkenden Rohstoffpreise „direkt als Preisvorteil“ an seine Kunden weiter.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben