Höhere Löhne bei Lidl: Was der Discounter ab September plant
Wer bei Lidl den Einstiegslohn erhält, für den soll es ab September eine Erhöhung geben. Zuletzt wurde noch mehr bekannt, was man beim Discounter verdienen kann.
Was verdienen Beschäftigte bei Lidl und Kaufland? Das fragen sich viele, zumal allein Lidl Mitarbeiter in mehr als 3000 Filialen in Deutschland beschäftigt. Kürzlich tauchten Gehaltstabellen auf, die verraten, wie viel Führungskräfte bei den Unternehmen der Schwarz-Gruppe verdienen. Auch was tariflich Beschäftigte bekommen, die etwa an der Kasse sitzen, ist geregelt. Nun plant Lidl offenbar eine Erhöhung.
Erhöhung: Einstiegslohn bei Lidl soll auf 15 Euro pro Stunde steigen
Wie "bild.de" berichtet, will Lidl seinen Mitarbeitern ab September mindestens 15 statt bisher 14 Euro pro Stunde als Einstiegslohn zahlen. Bei 15 Euro pro Stunde sollte laut Gewerkschaften ohnehin der Mindestlohn liegen. Jener beträgt momentan in Deutschland 12,41 Euro pro Stunde, ab 2025 sind es 41 Cent mehr.
Laut des Berichts sollen von der Erhöhung vor allem Aushilfen und ungelernte Mitarbeiter profitieren. Nach Informationen der "Lebensmittelzeitung" bekommen die meisten Mitarbeiter aber mehr – bis zu 19,47 Euro die Stunde. "Wir wissen und schätzen, was unsere Kollegen jeden Tag leisten", begründet Personalchef Marco Monego gegenüber der "Lebensmittelzeitung" die Erhöhung. "Deshalb ist es uns wichtig, ihr tägliches Engagement ebenso überdurchschnittlich und fair zu entlohnen."
Mindestlohn bei Lidl und bei Aldi
Im Juni 2022 hatte Lidl den unternehmenseigenen Mindestlohn auf 14 Euro pro Stunde angehoben, Konkurrent Aldi hatte das seinerzeit vorgemacht. Der gesetzliche Mindestlohn lag damals, im Sommer 2022, bei 10,45 Euro.