Stimme+
Daten im Überblick
Lesezeichen setzen Merken

Lidl enthüllt Gehalt: Wie viel Mitarbeiter beim Neckarsulmer Discounter verdienen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Lidl wirbt mit hohen Löhnen und Zusatzleistungen. Wie viel Kassierer beim Neckarsulmer Discounter wirklich verdienen und wie das Unternehmen die Bezahlung begründet.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Lidl fällt nicht nur mit ausgefallenen Kampagnen auf, sondern offenbar auch mit auffallend zufriedenen Mitarbeitern. Das zumindest geht aus den Angaben des Arbeitgeber-Vergleichsportals kununu hervor. Doch wie viel verdienen Lidl-Kassierer wirklich? Das und weiteres verrät der Neckarsulmer Discounter selbst.

Lidl-Gehalt 2025: Wie viel Kassierer beim Neckarsulmer Discounter verdienen

Laut kununu-Gehaltsangaben liegt der Verdienst für Kassierer bei Lidl im Jahr 2025 durchschnittlich bei 33.300 Euro brutto pro Jahr. Demzufolge würden Mitarbeiter monatlich circa 2.775 Euro bei zwölf Gehältern verdienen, was einem Stundenlohn von 17 Euro entspräche. Der Mindesteinstiegslohn für Lidl-Kassierer betrage 15 Euro pro Stunde.

Stimmt das? Auf Stimme-Nachfrage teilt eine Lidl-Sprecherin mit, dass der Neckarsulmer Discounter die kununu-Angaben nicht verifizieren könne, da unklar sei, ob Urlaubs- und Weihnachtsgeld bei der Berechnung berücksichtigt wurde. Bei neuen, ungelernten Lidl-Mitarbeitern in Baden-Württemberg ist jedoch eine genaue Angabe möglich.

Dieser verdiene bei Lidl aktuell 15 Euro brutto pro Stunde, was laut der Sprecherin dem Lidl-Mindesteinstiegslohn entspricht. „Bei einer Vollzeitbeschäftigung von 163 Monatsstunden beträgt das Gehalt daher 29.340 Euro brutto im Jahr.“ Würde man dann das Urlaubs- und Weihnachtsgeld hinzurechnen, betrage das Bruttojahresgehalt mindestens 32.356 Euro brutto pro Jahr.

Wie viel verdienen Lidl-Kassierer im Vergleich zu anderen Einzelhandelsfirmen?

Wie die Daten des Arbeitgeber-Vergleichsportals kununu weiter zeigen, würde kaum ein anderes Einzelhandelsunternehmen bei der Mitarbeiter-Bezahlung besser abschneiden als Lidl. So liege das branchenübliche Jahresgehalt im Schnitt bei 29.900 Euro.

Hierzu teilt die Lidl-Sprecherin mit, dass für Verkäufer Eingruppierungsvorgaben gelten. „Hieraus resultieren im Bundesland Baden-Württemberg Brutto-Jahresgehälter zwischen 30.912 Euro und bis zu 39.264 Euro beziehungsweise inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld zwischen 34.050 Euro und bis zu 42.837 Euro.“

Der Großteil der Mitarbeiter verdiene der Sprecherin zufolge „deutlich über dem Lidl-Mindesteinstiegslohn“. Je nach Zugehörigkeit, Berufserfahrung und Eingruppierung im jeweiligen regionalen Tarifvertrag steige der Stundenlohn. Die Lidl-Sprecherin verrät außerdem: „Der Stundenlohn eines Verkäufers kann bis zu 19,47 Euro brutto betragen zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.“ Alle tariflichen Mitarbeiter würden übertariflich bezahlt werden.

Lidl-Gehalt 2025: Diese Prämien und Zusatzleistungen winken Mitarbeitern

Nicht nur die Bezahlung wird von Lidl-Mitarbeitern beim Vergleichsportal kununu hervorgehoben, sondern auch eine Vielzahl von Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge. Welche Prämien und Zusatzleistungen bietet Lidl seinen Mitarbeitern darüber hinaus?

Wie die Lidl-Sprecherin mitteilt, würden Mitarbeiter unter anderem einen unbefristeten Arbeitsvertrag, sechs Wochen Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit erhalten, eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. „Zum zehnten, 25. und 40. Dienstjubiläum erhalten die Kollegen eine Prämienzahlung und ein Präsent.“ Nach fünf Jahren Betriebszugehörigkeit bestehe laut der Sprecherin die Möglichkeit eines Sabbaticals. 

Lidl-Mitarbeiter besonders zufrieden – laut Sprecherin „sehr hoher Stellenwert“

In Sachen Mitarbeiter-Zufriedenheit schneidet Lidl ebenfalls solide ab. Wie die kununu-Daten zeigen, haben seit 2008 über 12.000 Mitarbeiter das Neckarsulmer Unternehmen bewertet. Das Ergebnis liegt bei 3,8 Punkten – deutlich über dem Branchendurchschnitt von 3,4 Punkten. Hervorgehoben werden die wertschätzende Arbeitsatmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten.

Was sagt Lidl zu den Daten? Die Sprecherin teilt auf Stimme-Nachfrage mit: „Die Mitarbeiterzufriedenheit hat für Lidl einen sehr großen Stellenwert.“ Denn den Erfolg und das Wachstum hätte das Unternehmen „in erster Linie“ seinen Mitarbeitern zu verdanken. „Ein positives Arbeitsumfeld und ein ausgeprägter Teamgeist bilden dabei den Kern der Arbeitgeberidentität von Lidl.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben