Warum der Handelsriese Kaufland verstärkt auf Wein in Mehrwegflaschen setzt
Kaufland weitet sein Angebot an 0,75-Liter-Mehrweg-Weinflaschen deutlich aus. Das Konzept wurde von württembergischen Weingärtnergenossenschaften entwickelt und verfolgt ein klares Ziel.
Kaufland weitet sein Angebot an Mehrweg-Weinflaschen deutlich aus. Wie das Neckarsulmer Handelsunternehmen mitteilt, können Kunden nun in rund 200 Kaufland-Filialen in Süddeutschland 0,75-Liter-Mehrweg-Weinflaschen kaufen. Diese Flaschen, die es erst seit rund zwei Jahren gibt, sind mit einem Pfand in Höhe von 25 Cent belegt. Kaufland will mit diesem Schritt nach eigenen Angaben für mehr Nachhaltigkeit sorgen. So sei die Herstellung der Glasflasche bei der Produktion einer Flasche Wein der größte CO2-Verursacher, teilt das Unternehmen mit. 47 Prozent der CO2-Emissionen gingen auf die Produktion der Flasche zurück.
Kaufland setzt mit Mehrweg-Weinflaschen auf Nachhaltigkeit
„Mit den neuen Mehrweg-Weinflaschen weiten wir unser Mehrwegangebot aus. Für die Kunden bedeutet das: Sie sparen sich den Gang zum Glascontainer, tun etwas für die Umwelt und erhalten zudem ein regionales Qualitätsprodukt“, sagt Markus Bretz, Bereichsleiter Einkauf Food und Getränke bei Kaufland. Während herkömmliche 0,75-Liter-Weinflaschen als Einwegprodukte nach einmaliger Verwendung entsorgt und recycelt werden, werden die Mehrweg-Weinflaschen zurückgenommen, gespült und neu befüllt.

Genossenschaft Wein-Mehrweg hat das neue Konzept entwickelt
Die neuen 0,75-Liter-Mehrweg-Weinflaschen wurden von der Genossenschaft Wein-Mehrweg entwickelt und in den Handel gebracht. Wein-Mehrweg wurde im Januar 2023 von zehn württembergischen Weingärtnergenossenschaften gegründet und hat mittlerweile 14 Mitgliedsbetriebe. Aus der Region sind beispielsweise die Genossenschaftskellerei Heilbronn, die Lauffener Weingärtner, die Heuchelberger Weingärtner und die WG Cleebronn-Güglingen Mitglied der Genossenschaft. Die 14 Weinbaubetriebe stehen den Angaben zufolge für mehr als fünf Prozent der gesamtdeutschen Weinproduktion.

In den süddeutschen Kaufland-Filialen werden vor allem Weine von regionalen Weinerzeugern in den neuen 0,75-Liter-Mehrwegflaschen angeboten. Neben den neuen Flaschen hat Wein-Mehrweg auch einen passenden Kasten aus Recyclingmaterial entworfen. Dieser Kasten mit einem Pfandbetrag von 3,50 Euro wird ebenso wie die Mehrwegflaschen an allen Kaufland-Leergutautomaten akzeptiert. Die neuen Mehrwegflaschen sind durch eine Prägung am Flaschenhals und durch das Mehrwegzeichen auf dem Etikett zu erkennen und fallen auch durch die besonders gestaltenten Kisten auf, wie Kaufland mitteilt.

Stimme.de