Kaufland holt ehemaligen Chef von Globus in den Vorstand
Die Großflächensparte der Schwarz-Gruppe erweitert ihren Vorstand. Dazu holt sie ein neues Mitglied in das oberste Gremium – und besetzt es mit einem Manager, der den Wettbewerb kennt.
Kaufland erweitert seinen Vorstand. Zum 1. März werden die Vorstandsressorts Einkauf und Länder wieder getrennt, teilt die Handelskette mit.
Das Ressort Einkauf übernimmt nun Jochen Baab. Der 53-Jährige leitete von 2020 bis August 2022 den saarländischen Wettbewerber Globus, von dem Kaufland erst vor kurzem vier einstige Real-Filialen übernommen hat.
Neben der Aufgabe des Sprechers der Geschäftsführung war er dort für die Ressorts Vertrieb national, Bauwesen/technischer Einkauf, Integration/Expansion, Unternehmensentwicklung, IT Deutschland sowie Multichannel zuständig. Globus verließ er damals laut Unternehmensmitteilung auf Wunsch der Unternehmerfamilie Bruch aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Ausrichtung des Unternehmens.

Kaufland holt ehemaligen Chef von Globus in den Vorstand: Jochen Baab mit reichlich Erfahrungen in der Handelsbranche
Zuvor war er seit 2011 bei Rewe in Köln tätig und dabei seit 2017 Bereichsvorstand Handel Deutschland. Von 1990 bis 2011 war Baab bei Globus unter anderem als Koordinationsleiter Food sowie Leiter Sortimentsmanagement.
780 Filialen im Ausland
Thorsten Sauter (46) wird weiterhin als Vorstand Länder die sieben ausländischen Landesgesellschaften verantworten. Neben Deutschland ist Kaufland in Polen, Rumänien, Tschechien, der Slowakei, Bulgarien, Kroatien und der Republik Moldau vertreten. Dort gibt es insgesamt mehr als 780 Filialen mit mehr als 65 000 Mitarbeitern.
„Mit dieser neuen Aufteilung sind wir optimal aufgestellt, um den Herausforderungen der Zukunft noch fokussierter zu begegnen“, sagt Frank Schumann, Vorstandsvorsitzender Kaufland.


Stimme.de