Stimme+
Trendwende
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Güglinger Solarparkspezialist Hep Global steigert Umsatz und Ertrag deutlich

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Solarparkspezialist Hep Global steigert Umsatz und Ertrag in den ersten neun Monaten deutlich und kehrt in die Gewinnzone zurück. Auch der Ausblick der Güglinger fällt positiv aus.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Solarparkspezialist Hep Global blickt nach einer bisher positiven Geschäftsentwicklung 2025 optimistisch in die Zukunft. „Die ersten neun Monate 2025 markieren für uns den Beginn einer Trendumkehr“, sagt Hep-Finanzvorstand Thomas Tschirf. Insbesondere die Ertragsentwicklung hat sich nach dem schwachen Vorjahr deutlich verbessert.

Güglinger Solarparkspezialist Hep Global schreibt wieder schwarze Zahlen

Im ersten Halbjahr 2025 haben die Güglinger zwar einen leichten Umsatzrückgang von 11,8 auf knapp zehn Millionen Euro hinnehmen müssen. Allerdings hat Hep die Gesamtleistung von elf auf 22,8 Millionen Euro klar gesteigert. Das operative Ergebnis (Ebit) verbesserte sich von minus 13,1 auf minus 2,4 Millionen Euro.

Hep Solar entwickelt, baut, betreibt und finanziert seit mehr als 15 Jahren Solarparks auf der ganzen Welt, vor allem in Deutschland, Japan und Nordamerika. Das inhabergeführte Familienunternehmen aus Güglingen deckt von Anfang bis Ende die gesamte Wertschöpfungskette der Solarenergie ab: von der Projektentwicklung über den Bau bis zum langfristigen Betrieb. Hep beschäftigt weltweit mehr als 200 Mitarbeiter mit Niederlassungen in Deutschland, Polen, Italien, Japan, USA und Kanada.

Unterm Strich weist Hep Global zum Halbjahr einen Konzernverlust in Höhe von 6,7 Millionen Euro aus nach einem Verlust von 16,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024. Wie das Unternehmen mitteilt, konnte der Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres auf 33,3 Millionen Euro gesteigert werden. Das operative Ergebnis liegt demnach mit 9,4 Millionen Euro wieder klar im positiven Bereich. 

Starkes drittes Quartal macht Güglinger Solarparkspezialist Hep Mut für die Zukunft

„Die eingeleiteten Effizienzmaßnahmen und die vor Jahren begonnene strategische Verbreiterung des geografischen Fokus auf Europa zeigen Wirkung“, sagt Tschirf. Besonders das starke dritte Quartal habe bewiesen, dass Hep aus eigener Kraft wieder profitabel wirtschaften könne. „Der Erfolg unserer europäischen Projekte und die Stabilisierung der US-Märkte stimmen uns zuversichtlich, dass wir unsere Prognose für das Gesamtjahr erreichen“, teilt der Finanzvorstand mit.

Hep ist Spezialist für die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb von Solarparks weltweit.
Hep ist Spezialist für die Entwicklung, die Errichtung und den Betrieb von Solarparks weltweit.  Foto: privat

Güglinger Solarparkspezialist Hep Global bestätigt die Jahresprognose 2025

Wie bereits in den vergangenen Jahren erzielt Hep den Großteil der Gesamtjahreserlöse und -erträge im zweiten Halbjahr, weil sich Projektentwicklungen und -verkäufe typischerweise in den Monaten Juli bis Dezember realisieren. Die Geschäftsführung rechnet mit einer weiteren Ergebnisverbesserung im vierten Quartal, unterstützt durch zusätzliche Projektverkäufe und Fortschritte bei der Umsetzung laufender Projekte in Europa und Nordamerika. Daher erwarten die Güglinger im Gesamtjahr einen Umsatz zwischen 45 und 55 Millionen Euro. Der operative Gewinn (Ebit) soll zwischen fünf und 15 Millionen Euro liegen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben