Kirchheimer Camping-Spezialist Herzog ist gerettet – 60 Arbeitsplätze gesichert
Lösung für insolventen Camping-Spezialisten gefunden: Familie Herzog und ein Investor führen das Traditionsunternehmen fort. Alle 60 Arbeitsplätze bleiben erhalten.
Gute Nachrichten für Mitarbeiter und Kunden des Kirchheimer Campingspezialisten Herzog. Das insolvente Unternehmen ist gerettet, die rund 60 Arbeitsplätze bleiben erhalten. Wie die Anwaltskanzlei Schultze & Braun am Freitag mitteilte, hat die Familie Herzog gemeinsam mit einem Investor den Geschäftsbetrieb zum 1. Juli von Insolvenzverwalter Holger Blümle übernommen. Um welchen Investor es sich handelt, gab die Kanzlei auf Nachfrage nicht bekannt.
Insolvenzverwalter: Beteiligte zeigten großes Engagement bei der Rettung von Herzog
„Es freut mich sehr, dass wir mit dieser Lösung schnell Klarheit schaffen konnten und es nun für das Unternehmen und die Familie sowie die Mitarbeitenden und Kunden eine Zukunftsperspektive gibt“, sagt Holger Blümle. „Ohne den großen Einsatz der Familie Herzog und der Berater von Das Werk Consulting wäre diese Lösung allerdings nicht möglich gewesen“, betont der Insolvenzverwalter.

Der traditionsreiche Spezialist für Vorzelte, Outdoor-Ausrüstung, Wohnmobile und Wohnwagen hatte Anfang Juni beim Amtsgericht Heilbronn Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Als Ursachen nannte der geschäftsführende Gesellschafter Erich Eugen Herzog eine Kombination aus den wirtschaftlichen Folgewirkungen der Corona-Pandemie sowie den Preissteigerungen und Umsatzrückgängen in Folge der geopolitischen Verwerfungen. Die massiven Preissteigerungen beim Einkauf der Materialien für die Produkte verbunden mit der Kaufzurückhaltung der Verbraucher hätten den Gang zum Insolvenzgericht notwendig gemacht.
Kunden haben wenig von der Herzog-Insolvenz mitbekommen
Wie Insolvenzverwalter Blümle hervorhebt, habe die Belegschaft des Familienunternehmens mit ihrem Engagement dazu beigetragen, dass die Kunden von der Insolvenz sehr wenig mitbekommen hätten – gerade auch, da das operative Geschäft und die Produktion am Unternehmenssitz in vollem Umfang weitergelaufen seien und auch die Bestellungen über den unternehmenseigenen Online-Shop weiterhin möglich gewesen seien. „Das ist keine Selbstverständlichkeit, und dafür möchte ich mich bei den Mitarbeitenden herzlich bedanken“, sagt Blümle.
Kirchheimer Firma Herzog ist ein bekannter Name in der Camping-Branche
Das 1902 von Friedrich Herzog gegründete Unternehmen gehört zu den bekannten Namen in der Branche. Am Stammsitz in Kirchheim am Neckar fertigt Herzog Vorzelte für Wohnmobile und Wohnwagen – in diesem Bereich gilt das Unternehmen als Marktführer in Europa. Außerdem bietet Herzog ein umfassendes Portfolio an Camping-. Trecking-, Freizeit- und Outdoor-Produkten. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen einen eigenständigen Handelsbereich für Wohnwagen und Reisemobile sowie eine angeschlossene Werkstatt für Service- und Reparaturleistungen.