Stimme+
Kundgebung geplant
Lesezeichen setzen Merken

Streik bei Audi und Kolbenschmidt: Tausende wollen Montag in Neckarsulm protestieren

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die nächste Großkundgebung der IG Metall im Zuge der laufenden Tarifverhandlungen steht bevor. Auch in Heilbronn gab es bereits eine Aktion.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Montag (11. November) wird es eng auf dem Marktplatz von Neckarsulm. Die IG Metall ruft die Beschäftigten von Audi und den Unternehmen auf dem Kolbenschmidt-Areal für 10 Uhr zu einer Warnstreik-Kundgebung auf. In einem Zug sollen die Teilnehmer vom Werksgelände bis zu dem Platz ziehen. Die Gewerkschaft erwartet etwa 8000 Teilnehmer.

Streik bei Audi und Kolbenschmidt: Was die Arbeitgeber bieten, reicht den Beschäftigten nicht

Bereits am Mittwoch hatten sich etwa 5500 Audianer vor Tor 6 des Neckarsulmer Werks versammelt. Sie unterstrichen damit die Forderung der IG Metall nach sieben Prozent mehr Lohn und Gehalt bei zwölf Monaten Laufzeit. Auszubildende und duale Studenten sollen zusätzlich 170 Euro mehr bekommen.


Die Arbeitgeber bieten bislang neun Leermonate, also keine Erhöhung nach dem Auslaufen des bisherigen Tarifvertrags, gefolgt von 1,7 Prozent mehr Lohn und Gehalt und nach zwölf Monaten weitere 1,9 Prozent Plus. Das ist der Arbeitnehmerseite zu wenig, machte Jonas Berhe, Erster Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Heilbronn-Neckarsulm, bei der Versammlung deutlich.

Kundgebung in Neckarsulm am Montag: Das ist geplant 

Bei der Kundgebung auf dem Marktplatz wird Barbara Resch, Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, sprechen. Beiträge liefern außerdem Jonas Berhe, Audi-Betriebsratsvorsitzender Rainer Schirmer und Deniz Akbulut, der für die Audi-Jugend reden wird.

Vor dem Telefunkenpark in Heilbronn machten sich auch Auszubildende und duale Studenten, unter anderem aus den Betrieben AIM, Azur Space, Hitachi und Vishay, für mehr Lohn und Gehalt stark.
Vor dem Telefunkenpark in Heilbronn machten sich auch Auszubildende und duale Studenten, unter anderem aus den Betrieben AIM, Azur Space, Hitachi und Vishay, für mehr Lohn und Gehalt stark.  Foto: Joachim E. Roettgers

Kundgebung vor dem Telefunkenpark in Heilbronn: "Die Preise steigen – aber unsere Löhne steigen nicht" 

Bereits am Donnerstag hatten sich etwa 600 Beschäftigte aus 14 Betrieben an einer Kundgebung vor dem Telefunkenpark in Heilbronn beteiligt. Sina Russo, Betriebsrätin bei Bosch in Abstatt, kritisierte die Arbeitgeberseite für ihr Angebot: „Die Preise steigen – aber unsere Löhne steigen nicht mit. Menschen machen sich Sorgen, ob sie ihren Lebensunterhalt finanzieren können. Wenn die uns Angebote unterhalb der Inflationsrate macht, dann wird mal wieder eins deutlich: Hier geht es vor allem um Respekt!“

Oliver Kuhnle, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm, stimmte die Teilnehmer auf weitere Aktionen ein: „Wir sind in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie sehr gut aufgestellt, die Beschäftigten stehen hinter der Forderung und wir sind bereit für alles Weitere, was kommt.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben