Herbst-Wetter in Baden-Württemberg: Wie lange bleibt es noch so ungemütlich?
Dauerregen und kühle Temperaturen prägen seit Tagen das Wetter in Baden-Württemberg. Wie lange das noch so bleibt und wie die Aussicht zum Wasen-Start ist, verrät ein Meteorologe.
Kurz vor Start des Cannstatter Volksfests 2025 bestimmen dichte Wolken und Dauerregen das aktuelle Herbst-Wetter in Baden-Württemberg. Ein Meteorologe vom Deutschen-Wetterdienst (DWD) verrät, ob es Aussicht auf Besserung gibt oder es weiterhin nasskalt bleibt.
Herbst-Wetter in Baden-Württemberg: Wie lange bleibt es noch so kalt und nass?
Wie DWD-Meteorologe Marco Puckert auf Stimme-Nachfrage mitteilt, werde es am Freitagabend zum Beginn des Cannstatter Wasens „etwas regnen“. Auch der Samstag dürfte ungemütlich bleiben: Laut Puckert drohe auch an diesem Tag zeitweilig Regen.
Regen-Wetter in Baden-Württemberg: Niederschläge werden „deutlich weniger“
Etwas Besserung verspricht der Sonntag, denn laut DWD-Experten Puckert sollen die Niederschläge von diesem Tag an „deutlich weniger“ werden. Die Temperaturen sollen bei etwa 17 Grad Celsius liegen.
Kühler könnte es ab kommender Woche werden, prognostiziert DWD-Experte Puckert. Laut derzeitigem Trend sollen die Temperaturen zurückgehen, eine genauere Vorhersage ist allerdings noch nicht möglich.
Rückblick auf Sommer-Wetter 2025: Ausgeprägtes Tiefdruckgebiet
Wie DWD-Experte Puckert erklärt, sei die Luftmasse für die aktuelle Jahreszeit etwas unterkühlt. Das Wetter sei mit Blick auf den Sommer 2025 von einem ausgeprägten Tiefdruckgebiet in höheren Luftschichten bestimmt gewesen. Dieses hätte dafür gesorgt, dass wärmere Luftmassen aus dem Mittelmeerraum abgeschnitten worden seien.