Wirte äußern sich
Lesezeichen setzen Merken

Bierpreise beim Cannstatter Volksfest 2025: So teuer ist die Maß auf dem Wasen

  
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Das Cannstatter Volksfest steigt vom 26. September bis zum 12. Oktober. Beim zweitgrößten Volksfest Deutschlands steht neben Göckeles auch Bier auf dem Programm. Doch wie teuer ist die Maß auf dem Wasen?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Beim Cannstatter Volksfest 2025 wird vom 26. September bis 12. Oktober ordentlich in Stuttgart gefeiert. Im Jahr 2024 lockte der Wasen rund 4,6 Millionen Besucher auf das Gelände. Das Volksfest gilt als Institution in Baden-Württemberg und als eines der größten Schaustellerfesten der Welt. Neben Attraktionen und Kulinarik wie dem Göckele spielen für die Gäste auch die Bierpreise eine Rolle. Wie viel kostet die Maß in diesem Jahr?

Cannstatter Volksfest 2025: So viel kostet die Maß Bier auf dem Wasen

Für eine Maß Bier zahlten Besucher 2024 15,20 Euro – und dass der Bierpreis beim Cannstatter Volksfest 2025 signifikant sinkt, gilt laut Branchenkennern als unwahrscheinlich. Dennoch unterscheiden sich die Bierpreise innerhalb der Festzelte, sodass Besucher an der ein oder anderen Stelle etwas sparen können.

Wie die „Stuttgarter Zeitung“ (StZ) berichtet, wird etwa die Maß Bier bei Hofbräu-Wirt Marcel Benz bei 14,90 Euro liegen. Bei Wirtin Sonja Merz koste die Maß 14,70 Euro. Bei Göckelesmaier-Wirt Karl Maier liege der Bierpreis bei 14,60 Euro. Noch günstiger wird es für Besucher beim Wasenwirt: Der verlangt 14,40 Euro für die Maß. Für Besucher der Cannstatter Wasen gebe es bei Nina Renoldi in der Almhütte Bier aus dem Fass. Für zehn Liter zahlen Gäste 140 Euro.

Bier und Göckele auf Cannstatter Volksfest 2025: Diese Zahlungsmöglichkeiten gibt es

Wer eine Maß Bier auf dem Cannstatter Volksfest 2025 genießen möchte, kommt nicht um die Bezahlung hin. Diese ist für Wasen-Besucher allerdings erneut unkompliziert.

Neben Bargeld akzeptieren zahlreiche Zelte und Stände Kartenzahlung und Wertmarken, berichtet die StZ. Auf dem Festgelände befinden sich außerdem Geldautomaten. 

  Nach oben