Wetter
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Minusgrade am Wochenende: Wie sind die Schnee-Chancen in Heilbronn? 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das November-Wetter gibt einen frostig-winterlichen Vorgeschmack – und die Temperaturen sinken in den kommenden Tagen weiter. Wie hoch stehen die Chancen auf Schnee in Heilbronn und Hohenlohe?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die ersten Flocken sind zum Wochenstart in der Region Heilbronn gesichtet worden, allerdings nur in höheren Lagen im Umland. Generell ist es bei ein paar wenigen Flocken geblieben – die Schneefallgrenze ist noch zu hoch. Richtung Wochenende sinken die Temperaturen noch weiter, auf bis zu minus sieben Grad in der Nacht. Tagsüber steigen die Temperaturen nur knapp über den Gefrierpunkt. Wie stehen die Chancen auf Schnee bis ins Flachland? 

Schnee in Baden-Württemberg: Wo die Flocken-Chancen am größten sind

Das Wetter wird aktuell von feuchtkalter Polarluft bestimmt. Im Laufe des Mittwochabends (19. November) trifft ein Frontsystem auf Baden-Württemberg und bringt Niederschlag mit. Der fällt in höheren Lagen als Schnee – bis Donnerstagvormittag kann es etwa in den Staulagen im Schwarzwald bis zu 20 Zentimeter Neuschnee geben. 

Für eine Schneedecke bis ins Flachland reicht es nicht. Die Schneefallgrenze liegt laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bei 400 Metern. Allerdings: Ein paar Flocken könnten etwa in den Löwensteiner Bergen fallen. Streckenweise muss in der Nacht wieder mit Glätte gerechnet werden, die Temperaturen sinken auf bis zu minus zwei Grad. 

Wetter in Heilbronn und Hohenlohe: Glätte-Warnung und möglicher Schneeregen

Ab der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sei im Raum Heilbronn und dem Hohenlohekreis Schneeregen möglich, der sich laut DWD-Meteorologin Helga Scheef zu „richtigem“ Schnee wandeln kann. „Man muss mit Glätte rechnen“, warnt die Expertin Autofahrer im Raum Heilbronn und den Hohenlohekreis. Es könne sogar sein, dass „es überzuckert“ und kurzzeitig bis in den Morgen hinein eine dünne Schneedecke liegen bleibe, verrät Scheef. Die Prognose gelte ebenfalls für die kommenden Nächte in der Region.

Frostig-winterlich bleibt es auch in den kommenden Tagen in Heilbronn und dem Hohenlohekreis. Am Donnerstag und Freitag rangieren die Temperaturen tagsüber zwischen drei und vier Grad Celsius, wie DWD-Meteorologin Scheef auf Stimme-Nachfrage mitteilt. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu minus einem Grad.

Bis zu minus sieben Grad in Heilbronn: So sind die Schnee-Chancen am Wochenende

Richtig eisig wird es dann am Wochenende: Während die Temperaturen in der Nacht auf Samstag auf minus ein Grad sinken, stürzen die Temperaturen in der Nacht auf Sonntag und Montag (24. November) auf bis zu minus sieben Grad ab. Tagsüber soll es am Samstag in Heilbronn nicht wärmer als ein Grad werden, Sonntag liegt die Höchsttemperatur bei zwei Grad. 

Doch trotz der niedrigen Temperaturen ist am Wochenende kein Schnee zu erwarten. Der Grund dafür: Es soll trocken und niederschlagsfrei bleiben. 

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben