Auch Hagel möglich
Lesezeichen setzen Merken

Unwetterfront trifft auf Baden-Württemberg – Starkregenwarnung für Raum Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Unwetter soll laut Prognosen des Deutschen Wetterdienstes am Sonntag über Baden-Württemberg ziehen. Besonders der Südosten des Landes dürfte betroffen sein.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das hochsommerliche Wetter mit Temperaturen bis zu 35 Grad findet am Sonntag ein teils jähes Ende: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine erste amtliche Vorabinformation vor Unwetter und schwerem Gewitter für Teile Baden-Württembergs ab 15 Uhr herausgegeben, beispielsweise für den Kreis Reutlingen und den Zollernalbkreis. Für den Raum Heilbronn und den Hohenlohekreis gilt diese nicht, allerdings bis 15 Uhr eine Warnung vor starkem Gewitter. Eine solche gilt für Teile der Region Heilbronn auch am Sonntagabend bis zirka 19.30 Uhr – später wurde sie abgelöst durch eine Warnung vor Starkregen. 


Seit zirka 18.15 Uhr galten für sieben Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg Amtliche Unwetterwarnungen vor Schwerem Gewitter mit Heftigem Starkregen und Hagel. Es handelt sich um die Kreise Ulm, Reutlingen, Sigmaringen, Ravensburg, Biberach sowie um den Bodensee- und den Alb-Donau-Kreis. 

Unwetterfront zieht über Baden-Württemberg – Gewitter und Hagel erwartet

Die Unwetterfront soll im Laufe des Tages über das Land ziehen. Der DWD rechnet verbreitet mit Gewittern und starkem Regen. Am Nachmittag könne es schwere Sturmböen mit bis zu 100 Kilometer pro Stunde und bis zu drei Zentimeter große Hagelkörner geben, erklärte ein Experte des DWD. 

Da sich diese Unwetter erst sehr kurzfristig vorhersagen lassen, rät der Experte den Menschen, vorsichtig zu sein und auf Unwetterwarnungen zu achten. Wer von Gewitter überrascht wird, sollte sich richtig verhalten, um eine Verletzungsgefahr zu minimieren. Laut dem DWD werde vor allem der Südosten Baden-Württembergs betroffen sein. Auch Kachelmannwetter weist darauf hin, dass ab 15 Uhr die Unwettergefahr aufleben soll.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wetterdienst warnt vor Unwetter am Sonntag: Hier kann es krachen 

Zunächst ziehen am Morgen Böen und Gewitter durch das Land. Vor allem sei Stuttgart und Nordbaden zwischen Karlsruhe und Mannheim betroffen, hieß es. Dabei seien schauerartige Regenfälle mit bis zu 25 Liter pro Quadratmeter möglich. 

Die Temperaturen sollen bis zum Nachmittag auf bis zu 29 Grad steigen. Mit dem Unwetter zieht auch eine Kaltfront über den Südwesten. Entsprechend kühler werde es dann, so der Experte. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben