Frostgefahr und Regen: Fällt bald Schnee in Heilbronn und Baden-Württemberg?
Aktuell zeigen die Thermometer niedrige Temperaturen in Heilbronn und Baden-Württemberg an. Das Wetter ist trüb. Fällt der aktuelle Niederschlag bald in Form von Schnee?
Der Sonntag präsentiert sich trüb rund um Heilbronn und anderen Teilen Baden-Württembergs. Zeitweise fällt Regen. Keine optimalen Aussichten also für verkaufsoffener Sonntag in Öhringen und Co. Da die Temperaturen aktuell gerade morgens nicht weit von null Grad entfernt sind, stellt sich die Frage: Ergeben Niederschlag plus niedrige Temperaturen bald Schnee in Baden-Württemberg?
Trübes Wetter mit Regen in Heilbronn und Baden-Württemberg – und auch mit Schnee?
Am Sonntag wird es in Heilbronn laut Vorhersagen bedeckt bleiben. Mit Blick auf ganz Baden-Württemberg kommt es zwischendurch immer wieder zu Niederschlägen. Doch welche Art von Niederschlag? „Schnee ist aktuell nicht in Sicht“, sagt Thomas Schuster vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Und das wird laut des Fachmanns auch dann der Fall sein, wenn die Temperaturen zur Nacht hin wieder sinken.

Hinzu kommt, „dass wir ab Montag wieder rasch unter Hochdruckeinfluss geraten“, sagt Schuster. Niederschlag sei dann nicht mehr in Sicht – und steigende Temperaturen statt weißer Pracht in Baden-Württemberg. Am Montag dürften es im Raum Heilbronn schon wieder um die zehn bis zwölf Grad Celsius werden, ähnlich sieht es am Dienstag aus.
Kein Schnee in Sicht: Temperaturen in Heilbronn und Baden-Württemberg steigen
„Wir haben es dann mit einer Nebellotterie zu tun“, sagt Schuster – und die hat Auswirkungen. Je nachdem, wie stark sich die Sonne gegen den Nebel durchsetzen kann, steigen die Temperaturen weiter. „Vor allem am Mittwoch und Donnerstag geht es in Richtung 15 Grad“ – sofern mehrere Sonnenstunden zustande kommen.
Die letzten Tropfen Regen der kommenden Tage dürften in Baden-Württemberg in der Nacht auf Dienstag fallen. „Ein größeres Niederschlagsgebiet wird uns im Norden verfehlen und eher Hessen und Rheinland-Pfalz treffen.“ Mit dem stärker werdenden Hochdruckeinfluss kann es ab Mittwoch dann in den kälteren Stunden leichten Frost geben, wobei Schuster aktuell nicht mit Glättegefahr rechnet – und eben auch nicht mit Schneefall.
Ausgeschlossen ist Schnee im weiteren Verlauf des Novembers aber nicht. Wie Kachelmannwetter auf X schreibt, könnte zum Wochenende hin eine Kaltfront von Skandinavien in Richtung Deutschland ziehen. „Teils fällt dann bis ganz runter Schnee!“ Die Prognose sei aber noch unsicher.

Stimme.de