Stimme+
Termine
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Lichtermeer, Herbstpferdemarkt und mehr: Freizeit-Tipps fürs Wochenende

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

In Heilbronn findet der größte Laternenumzug der Region statt, in Dörzbach wird Herbstpferdemarkt gefeiert und in Neckarsulm kommen Modellauto-Fans auf ihre Kosten. Das sind unsere Freizeit-Tipps fürs Wochenende.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Auftakt in den November fand vergangenes Wochenende mit zahlreichen Halloween-Partys in der Region Heilbronn und Hohenlohe statt. In Heilbronn vergnügten sich rund 2500 Grusel-Fans in Harmonie und Parkhotel. Auch bei der Shuttle-Party in Öhringen sowie bei der Party in der Tenno-Sushi-Lounge wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Etwas ruhiger geht es bei Veranstaltungen am kommenden Wochenende zu. Hier sind unsere Ausgeh-Tipps:

Heilbronn: Lichtermeer-Laternenumzug durch die Stadt

Kleine und große Laternenläufer sind eingeladen für Freitag, 7. November, zum großen Lichtermeer auf dem Platz am Bollwerksturm. Veranstaltet von der Heilbronn Marketing GmbH mit der Kreissparkasse Heilbronn als Partner, findet hier der regional größte Laternenumzug statt.


Die Kinder sind aufgerufen, mit ihren individuell gestalteten Laternen zu kommen. Und wer keine hat: Um 14.30 Uhr startet eine Lampionausgabe. Auf der Bühne verwandelt sich Clown Betty in immer neue Figuren. Die Tanzgruppe Skydance hat einen schwungvollen Auftritt vorbereitet. Leckereien sowie Kinderpunsch und Glühwein verkürzen die Wartezeit bis zum Lauf, der um 19 Uhr startet. Dabei werden zwei Streckenlängen angeboten. Weitere Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Dörzbach: Herbstpferdemarkt mit Umzug

Am Samstag findet in Dörzbach der traditionelle Herbstpferdemarkt statt. Den Auftakt macht um 9 Uhr die Pferdeprämierung im historischen Schlosshof der Familie von Eyb. Rund 50 Pferde werden den Ringrichtern präsentiert. 

Ab 9 Uhr bieten die Beschicker des Krämermarkts rund um den Marktplatz und in der Drehergasse ihre Waren an. Auf dem Marktplatz erwarten Schneebar, Grillhütte des TSV Dörzbach, der Weinbauverein und weitere Stände die Gäste. In der Gemeindehalle gibt es einen Mittagstisch der Laibacher Landfrauen, Kaffee und Kuchen der evangelischen Kirchengemeinde sowie Infos vom VdK und eine 3D-Druck-Ausstellung von Fritz Menz. Musikalisch begleiten ein Platzkonzert der Musikkapelle Laibach (12.30 Uhr) sowie der Musikvereine Dörzbach und Buchenbach (14.15 Uhr) das Programm. Auf dem Rathausplatz: Autohaus-Ausstellung, Kinder-Armbrustschießen und Karussell.

Höhepunkt ist der Umzug ab 13.30 Uhr, der sich von der Glaswiesenstraße in Richtung Bahnhofsgelände bewegt. Mit dabei sind die prämierten Pferde und ihre Besitzer, dazu Musikkapellen, Vereine, Trachtengruppen und Landsknechte, Oldtimerschlepper und Mofas. 


Künzelsau: Sternegucken und galaktische Vorträge – ein Abend für das Weltall

Am Samstag, 8. November, lädt die Stadtverwaltung Künzelsau von 18 bis 22 Uhr unter dem Motto „Lichter aus, Sterne an!“ zu einem Abend rund um Sterne, Nacht und Umweltschutz ein – im und vor dem Alten Rathaus. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

Die Astronomische Vereinigung Weikersheim bietet Teleskopblicke ins All. Kinder können Sternenkarten basteln. Die Stadtbücherei zeigt Bücher zu Astronomie und Lichtverschmutzung, ein Teleskop darf ausprobiert werden. Im Stadtmuseum ermöglichen VR-Brillen Reisen zur ISS, zum Mond und Mars.

Vorträge thematisieren Sternfarben, Lichtverschmutzung und umweltschonende Beleuchtung.

Möckmühl: Kirchweih mit Martinimarkt

Traditionell findet jedes Jahr am ersten Novemberwochenende das Kerwe-Wochenende mit Martinimarkt in Möckmühl statt, diesmal am 8. und 9. November.

Am Samstag und Sonntag, jeweils ab 11 Uhr, bieten die Händler ihre Waren feil. Das Heimatmuseum ist an diesen Tagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet, und am verkaufsoffenen Sonntag ergänzen die Möckmühler Geschäfte das bunte Angebot. Oswalds Vergnügungspark vor den Toren der Stadt bietet von Freitag bis einschließlich Montag (Familientag) Spaß für Jung und Alt.

Am Vorabend des Marktes, am Freitag, 7. November, wird zum Auftakt um 18 Uhr ab der alten Kelter am Kelterplatz ein Laternenumzug mit dem Sankt-Martins-Reiter durch die Innenstadt führen. Dabei werden auch die traditionellen Martinsmännle verteilt. 

Neckarsulm: Modellautobörse im Audi-Forum

Am Sonntag, 9. November, öffnet das Audi-Forum Neckarsulm von 11 bis 16 Uhr seine Türen für ein besonderes Jubiläum: Bereits zum 25. Mal findet dort die Audi Modellautobörse statt. Veranstaltet von Audi Tradition und dem Audi Modellautoclub Neckarsulm, hat sich das Event über die Jahre hinweg als feste Größe für Sammler etabliert.

Liebhaber filigraner Fahrzeugminiaturen erwartet auch in diesem Jahr ein breites Angebot. Zahlreiche Ausstellende aus ganz Deutschland präsentieren detailgetreue Modellautos, seltene Pins und einschlägige Literatur. Ein besonderes Highlight stellt das exklusiv zur Veranstaltung erhältliche Sondermodell im Maßstab 1:87 dar: Der NSU TT in Türkis, limitiert auf 500 Exemplare, dürfte erneut große Nachfrage auslösen.

Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch der aktuellen Sonderausstellung „Glanzstücke“ von Audi Tradition im zweiten Obergeschoss des Forums. Der Eintritt zur Modellautobörse und zur Ausstellung ist kostenfrei.

Öhringen: Martini-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag

Am Sonntag, 9. November, findet in Öhringen der Martini-Markt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen. Begleitet wird der Tag von einem herbstlich geprägten Marktgeschehen rund um den Marktplatz, die Marktstraße sowie die Rathaus- und Poststraße. Aber auch im Ö-Center und im Steinsfeldle sind Aktionen geplant.

Besucher erwartet ein vielfältiges kulinarisches Angebot, ergänzt durch Marktstände, ein Kinderkarussell und den traditionellen Laternenumzug um 17 Uhr (Start an der Stiftskirche).

Das Museum „Werkstatt Pflaumer“ öffnet anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt seine Türen und lädt zu spannenden Einblicken in die Stadtgeschichte ein. Die Stadtbücherei ist von 13 bis 17.30 Uhr geöffnet, bietet eine Tiptoi-Rallye für Kinder und lädt beim Bücherflohmarkt zum Stöbern ein.

Hinweis der Redaktion: Alle Termine und Angaben ohne Gewähr! 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben