Schnee in Baden-Württemberg: Wo die Flocken-Chance am größten ist
Polare Kaltluft zieht über Baden-Württemberg und beschert einigen Regionen weiße Flocken. Mancherorts könnte es sogar kräftig schneien – vor allem in höheren Lagen.
Erster Frost und Glätte lieferte in Baden-Württemberg einen Vorgeschmack auf das nahende Winter-Wetter. Wer sich auf die Vorweihnachtszeit einstimmen möchte, könnte nun mancherorts die passende Kulisse dafür bekommen. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) ist am Mittwoch gebietsweise Schnee möglich – betroffen ist vor allem das Bergland, oberhalb von 600 bis 800 Metern.
Winter-Wetter in Baden-Württemberg: In diesen Regionen könnte es schneien
Laut dem DWD sind in den höheren Lagen ein bis fünf Zentimeter Schnee möglich, in Staulagen sogar bis zu zehn Zentimeter. Regionen, die oberhalb von 800 bis 1000 Meter gelegen sind, wie etwa der Schwarzwald, sollten sich auf 10 bis 20 Zentimeter Schnee einstellen. Gebietsweise seien sogar bis zu 30 Zentimeter möglich. In diesen Landkreisen gibt es Schneefall-Warnungen:
- Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg
- Kreis Emmendingen
- Kreis Lörrach
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Kreis Waldshut
Zehn bis 20 Zentimeter Neuschnee seien laut dem DWD in diesen Landkreisen möglich. Der Wetterdienst warnt zudem vor Glättegefahr.
Schnee im Bergland Baden-Württembergs erwartet – ab 800 Metern
Leichter Schneefall ist am Mittwoch in höheren Lagen ab 800 Metern in Baden-Württemberg möglich. Warnungen des DWD gelten in diesen Kreisen:
- Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm
- Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg
- Kreis Calw
- Kreis Emmendingen
- Kreis Esslingen
- Kreis Freudenstadt
- Kreis Göppingen
- Kreis Konstanz
- Kreis Lörrach
- Ortenaukreis
- Kreis Rastatt
- Kreis Reutlingen
- Kreis Rottweil
- Kreis Sigmaringen
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Kreis Tuttlingen
- Kreis Tübingen
- Kreis Waldshut
- Zollernalbkreis
In diesen Landkreisen in Baden-Württemberg, oberhalb von 800 Metern, rechnet der DWD mit fünf bis 10 Zentimeter Neuschnee. In Staulagen seien bis zu 15 Zentimeter möglich.
Wetter in Baden-Württemberg: Leichter Schneefall in Gebieten ab 600 Metern
Doch auch in mittleren Lagen sind winterliche Wetter-Bedingungen möglich. Von DWD-Warnung vor leichtem Schneefall ist fast der komplette Südosten Baden-Württemberg betroffen und die mittleren Lagen ab 600 Metern.
- Alb-Donau-Kreis und Stadt Ulm
- Kreis Biberach
- Bodenseekreis
- Kreis Böblingen
- Kreis Calw
- Kreis Emmendingen
- Enzkreis und Pforzheim
- Kreis Esslingen
- Kreis Konstanz
- Kreis Lörrach
- Kreis Freudenstadt
- Kreis Göppingen
- Kreis Heidenheim
- Ortenaukreis
- Ostalbkreis
- Kreis Rastatt
- Kreis Ravensburg
- Kreis Reutlingen
- Kreis Rottweil
- Schwarzwald-Baar-Kreis
- Kreis Sigmaringen
- Kreis Tuttlingen
- Kreis Tübingen
- Kreis Waldshut
- Zollernalbkreis
Laut dem DWD sei in diesen Gebieten Baden-Württembergs leichter Schneefall von ein bis fünf Zentimeter möglich. In höheren Lagen fünf bis zehn Zentimeter.
Wetter-Prognose für Baden-Württemberg: DWD warnt vor Glätte-Gefahr
Für Autofahrer in Baden-Württemberg könnte die Nacht auf Donnerstag ungemütlich werden. Der DWD warnt gebietsweise vor Glätte durch überfrierenden Regen bei 1 bis minus 5 Grad. Auch am Donnerstag bleibt es vielerorts stark bewölkt oder trüb, häufig mit Hochnebel. Erst am Nachmittag soll sich laut Vorhersage zunehmend die Sonne zeigen. Trotzdem bleibt es kühl: Im Breisgau werden maximal 7 Grad erreicht, im Bergland bleibt es bei etwa 0 Grad. Nachts kann es erneut empfindlich kalt werden – bis zu minus 9 Grad sind im Allgäu möglich.
Am Freitag wird es stark bewölkt und es kann zeitweise etwas regnen, im Südosten bleibt es teils heiter. Entlang von Donau und Bodensee kann sich laut DWD über längere Zeit Nebel halten. Am südlichen Oberrhein können acht Grad erreicht werden, sonst maximal ein Grad. Zum Wochenende hin droht von Westen her neuer Regen.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare