Temperaturen steigen
Lesezeichen setzen Merken

"Extreme Hitze" in Heilbronn erwartet – Wetterdienst spricht Warnung aus

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Hitzewelle hat Baden-Württemberg im Griff. Der Deutsche Wetterdienst warnt – auch in Heilbronn und Hohenlohe – vor extremer Hitze. Welche Gefahren nun lauern.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wer am Dienstag der Hitze in Baden-Württemberg entfliehen will, hat dazu kaum Optionen – oder sollte Geheimtipps zum Abkühlen wie etwa in Heilbronn und Hohenlohe kennen. Denn die Warnkarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) färbt die Landkreise im Südwesten komplett in violett, vier Kreise am frühen Dienstagmorgen sogar in dunkles violett. Doch was heißt das genau?


Amtliche Warnung vor Hitze in Heilbronn und Hohenlohe

Für Stadt und Landkreis Heilbronn sowie den Hohenlohekreis galt am Dienstag zunächst eine Amtliche Warnung vor Hitze. „Am Dienstag wird eine starke Wärmebelastung erwartet.“ Für den Großteil der anderen Landkreise in Baden-Württemberg galt zunächst ebenfalls die Hitzewarnung in hellviolett. Doch es gibt Ausnahmen. 

Während wegen der Hitzewelle am Mittwoch ein Temperaturrekord in Öhringen zu fallen droht, warnte der DWD im Südwesten von Baden-Württemberg schon am frühen Dienstagmorgen vor extremer Hitze. Betroffen sind der Ortenaukreis, der Landkreis Emmendingen, der Stadtkreis Freiburg sowie der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Mit Spitzenwerten von bis zu 38 Grad rechnen die Meteorologen am Dienstag allerdings in der Region um Mannheim. Und im Laufe des Vormittags hat der Wetterdienst seine Warnkarte aktualisiert. Nun sind zahlreiche weitere Landkreise in dunkles Violett gefärbt. Darunter auch der Stadt- und Landkreis Heilbronn. Die Amtliche Warnung vor extremer Hitze gilt hier von Dienstag, 11 Uhr, bis Mittwoch, 19 Uhr. "Hitzebelastung kann für den menschlichen Körper gefährlich werden und zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen", schreiben die Meteorologen. 

Teils extreme Hitze in Baden-Württemberg – Wetterdienst warnt

Erschwerend kommt hinzu, dass nicht nur die Tage heiß sind. „Mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung ist insbesondere im dicht bebauten Stadtgebiet von Heilbronn zu rechnen“, heißt es beim DWD über Heilbronn – und ähnlich auch bezüglich anderer Städte. Wichtig ist da, angesichts der Hitze richtig zu lüften, wie echo24.de berichtet. "Die Hitze wird alte und pflegebedürftige Menschen extrem belasten", warnt der Wetterdienst. 

Mit dem Höhepunkt der Hitzewelle rechnet ein DWD-Meteorologe auf Stimme-Anfrage am Mittwoch. Bis zu 40 Grad erwarten die Meteorologen mancherorts in Baden-Württemberg. Dringender Rat des DWD: „Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Hitze, trinken Sie ausreichend Wasser und halten Sie die Innenräume kühl.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben