Wetterdienst warnt vor Glatteis: Polarluft trifft auf Heilbronn und Hohenlohe
Kalte Polarluft sorgt in Heilbronn und Hohenlohe für einen frostigen Start ins Wochenende. Am Sonntag heißt es dann jedoch: Vorsicht! Das Glatteis-Risiko steigt Richtung Abend.
Am Wochenende erhält Baden-Württemberg einen frostigen Vorgeschmack auf den Winter: Kalte Polarluft bestimmt das Wetter. Die Temperaturen bleiben laut Prognose des „Deutschen Wetterdienstes“ (DWD) am Samstag vielerorts unter der Gefriermarke, bevor in der Nacht auf Sonntag und am Sonntag glatte Straßen drohen – auch in Heilbronn und dem Hohenlohekreis.
Polarluft trifft auf Heilbronn und Hohenlohe: Wetterdienst warnt vor Glatteis
Wer heute einen Spaziergang geplant hat, sollte sich also warm anziehen. Im Kraichgau steigen die Temperaturen auf maximal 2 Grad, für Heilbronn ist ein Grad vorhergesagt, ebenso für Öhringen. Wie DWD-Meteorologe Thomas Schuster bereits auf Stimme-Nachfrage erklärt hatte, verspricht der Samstag sonnig zu werden – immerhin.
In der Nacht auf Sonntag muss mit örtlicher Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe gerechnet werden. Autofahrer sollten ihre Fahrweise den Witterungsbedingungen anpassen, um das Unfallrisiko zu minimieren.
Gefrierender Regen und Schnee am Sonntag möglich – Glatteis möglich
Am Sonntag heißt es dann: Vorsicht auf den Straßen! Denn im Tagesverlauf einsetzender Schneeregen und Schneefall erhöhen das Glätte-Risiko. Dabei liegen die Temperaturen zwischen minus 1 Grad im Bergland und 7 Grad im Rheintal. In Heilbronn sind bis zu 4 Grad möglich, in Öhringen bis zu 3 Grad.
Am Abend ist laut DWD gefrierender Regen möglich: Wer draußen unterwegs ist, muss mit Glatteis rechnen. DWD-Meteorologe Schuster schließt nicht aus, dass die Front Richtung Sonntagabend auch Schnee bringt: „Dann wird es noch gefährlicher“. Der Meteorologe empfiehlt deshalb, die Wetterwarnungen am Wochenende genau im Blick zu behalten.
Gute Nachrichten gibt es jedoch für alle, die am Montag zur Arbeit fahren müssen. Bis zum Start des Berufsverkehrs soll sich die Wetterlage wieder beruhigt haben. Der Grund: mildere Luft wird zum Wochenstart nach Baden-Württemberg gelenkt, die Tageshöchstwerte liegen zwischen zwei und fünf Grad.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare