Glättegefahr
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Minusgrade am Wochenende: Wetterdienst warnt vor Blitzeis in der Region Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Wochenende werden nachts bis zu minus zehn Grad erwartet. Es herrscht Glättegefahr. Sonntagabend muss sogar mit Blitzeis in der Region Heilbronn und in Hohenlohe gerechnet werden. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es wird eiskalt am Wochenende, Polarluft strömt nach Baden-Württemberg und lässt vor allem nachts die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt sinken. Tagsüber schaffen es die Höchstwerte nicht überall über den Gefrierpunkt.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erklärt gegenüber der Heilbronner Stimme, wie kalt es in der Region Heilbronn und im Hohenlohekreis werden soll. An einem Abend könnte es besonders gefährlich auf den Straßen werden: Regen soll auf noch gefrorene Straßen treffen, es droht Blitzeis. 

Nachts bis zu minus zehn Grad: Frost und Glättegefahr in der Region Heilbronn

Die Nächte werden frostig in Baden-Württemberg. Bis zu minus neun Grad werden in der Nacht auf Samstag erwartet, bis zu minus zwölf Grad in der Nacht auf Sonntag. Am kältesten wird es in den höheren Lagen Richtung Allgäu und im Südschwarzwald – doch auch im Flachland wird es bitterkalt. 

Der DWD-Meteorologe Thomas Schuster erklärt auf Stimme-Nachfrage, dass die Temperaturen in der Region Heilbronn und dem Hohenlohekreis in der Nacht auf Samstag auf bis zu minus acht Grad sinken. Am Sonntag werden bis zu minus zehn Grad in der Region erwartet.

Tagsüber sollen die Höchstwerte am Samstag (22. November) maximal zwei Grad erreichen. Der Samstag verspricht sonnig zu werden. Am Sonntag steigen die Temperaturen auf höchstens drei Grad. Nachmittags steuert dann eine Wetterfront auf Baden-Württemberg zu – gegen Abend kann es regional gefährlich auf den Straßen werden. 

Blitzeis-Gefahr am Wochenende: Regen könnte auf gefrorene Straßen treffen 

Sonntagabend (23. November) besteht lokal Blitzeisgefahr – Regen könnte den Prognosen zufolge auf den gefrorenen Boden fallen. Thomas Schuster schließt nicht aus, dass die Front Richtung Sonntagabend auch Schnee bringt: „Dann wird es noch gefährlicher“. 

Der Meteorologe empfiehlt, die Wetterwarnungen am Wochenende genau im Blick zu behalten. Autofahrer sollten generell vorsichtig unterwegs sein

Immerhin: Bis der Berufsverkehr am Montag (24. November) startet, soll sich die Wetterlage wieder beruhigt haben. Mildere Luft wird nach Baden-Württemberg gelenkt. In der neuen Woche soll es wechselhafter und milder werden, die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen zwei und fünf Grad.

In der Nacht liegen die Temperaturen im leichten Frostbereich bei um die minus ein Grad in der Region. Es muss weiterhin mit lokaler Glätte gerechnet werden – es wird nun mal Winter. 

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben