Frost, Nebel und Glätte: Mehrere Gefahren für Autofahrer am Morgen
Auf den Straßen kann es am Mittwochmorgen erneut glatt werden in Baden-Württemberg, dazu ist es regional neblig. Im Tagesverlauf wird es nass – in höheren Lagen weiß. Wo die Schneefallgrenze liegt.
Aktuell müssen viele Autofahrer morgens wieder kratzen: Alles ist gefroren. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in ganz Baden-Württemberg am Mittwochmorgen vor Frost, bis neun Uhr. Autofahrer sollten besonders aufpassen.
Frost am Morgen: Glatte Straßen drohen in Baden-Württemberg
Erneut rechnen die Meteorologen am Morgen vereinzelt mit Nebel und verbreiter Glätte durch überfrierende Nässe. „Dadurch dass wir nachts Frost haben, ist immer noch Vorsicht geboten, vor allem in höheren Lagen“, erklärt eine DWD-Sprecherin gegenüber der dpa.
Nach Auflösung des Nebels dürfte sich in Baden-Württembergs anfangs vielerorts noch die Sonne durchsetzen, bevor im Tagesverlauf dichte Wolken und Niederschläge aufziehen. In den mittleren und höheren Lagen fällt dieser den DWD-Meteorologen zufolge als Schnee.
In der Region werden am Mittwoch höchstens bis zu fünf Grad erwartet. Am Nachmittag könnten die ersten Tropfen fallen, ab dem Abend soll es dann richtig nass werden.
Flocken nur in höheren Lagen: Wo die Schneefallgrenze verläuft
Hoffnung auf Schnee sollte sich in den tieferen Lagen am Mittwoch (19. November) nicht gemacht werden. Zwar sind zum Wochenstart in der Region Heilbronn die ersten Flocken gefallen – doch Schnee gibt es nur in den höheren Lagen.
Winterlich wird es voraussichtlich nur oberhalb von 500 Metern, wie der Deutsche Wetterdienst gegenüber der Heilbronner Stimme erklärte. Wer etwas Schnee möchte, muss dafür ins Bergland fahren: Zwischen einem und fünf Zentimeter Neuschnee werden dort in 500 bis 600 Metern Höhe bis Donnerstagvormittag erwartet, in Staulagen im Schwarzwald sogar zwischen zehn und fünfzehn Zentimeter.
Stimme.de