Der Begriff „Blitzeis“ ist in der Meteorologie nicht definiert. Umgangssprachlich und in Medien wird der Begriff genutzt, um das plötzliche Erscheinen von Glatteis zu beschreiben.
Wetterdienst warnt vor Glatteis und leichtem Schneefall in Heilbronn und Hohenlohe
Ab Sonntagabend kann es glatt werden – auch in Heilbronn und Hohenlohe. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor gefrierendem Regen und leichtem Schneefall.
Glatteis, gefrierender Regen und Schneefall – ab dem frühen Abend kann es auf den Straßen in Baden-Württemberg für Autofahrer und Fußgänger rutschig werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erste Warnungen herausgegeben. Was gilt für den Raum Heilbronn und Hohenlohe?
Glatteis und leichter Schneefall in Heilbronn und Hohenlohe – Wetterdienst warnt
Das Wochenende startete am Samstag mit Temperaturen im Minusbereich – und auch am Sonntag klettert das Thermometer vielerorts gar nicht oder nur knapp über den Gefrierpunkt. Während sich Spaziergänger und Fotografen an mit Frost überzogenen Landschaften und Pflanzen erfreuen, schafft die Kälte die Grundlage für eine nicht ungefährliche Wetterlage. Denn: Fällt Niederschlag auf den kalten Boden, kann Blitzeis entstehen.
Sowohl für den Raum Heilbronn als auch für den Hohenlohekreis gilt eine „Warnung vor markanter Glätte“. Sie gilt bis Mitternacht und weist auf eine erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen hin. Zudem hat der DWD für Heilbronn und Hohenlohe eine „Warnung vor leichtem Schneefall“ veröffentlicht, die bis 23 Uhr gilt. Es können zwischen einem und drei Zentimeter Schnee fallen.
Für den Hohenlohekreis gilt außerdem eine „Vorabinformation Unwetter vor Glatteis“ bis Montag um 6 Uhr. Laut Prognosen des DWD ziehen von Westen her Niederschläge auf, die zunächst als Schnee fallen, dann aber „rasch in Regen übergehen“ können – es droht Glatteis.
Blitzeis-Risiko steigt am Sonntagabend in Baden-Württemberg
Wo genau Autofahrer und Fußgänger mit Blitzeis rechnen müssen, ist noch nicht klar. Es empfiehlt sich deshalb, die Wetterprognosen regelmäßig zu prüfen und – wenn möglich – am Abend eher auf eine Autofahrt zu verzichten.
Die neue Woche startet dann bewölkt mit zeitweise Regen, in den Hochlagen von Schwarzwald und der Schwäbischen Alb ist auch Schneeregen oder Schnee möglich.
Kommentare öffnen
Stimme.de
Kommentare