Höhere Vergütungssätze und Hoffnung auf steuerliche Vereinfachung für Strom aus Photovoltaik
Beschlossen: Der Sonnenstrom wird wieder lukrativer. Jetzt dürfte es sich wirklich lohnen, Module mit mehr als zehn Kilowattstunden aufs Dach zu packen. Und es gibt eine ganz neue Einspeiseform.

Die Installation von Photovoltaikanlagen wird sich für private Immobilienbesitzer in Deutschland wieder mehr lohnen. Es gibt künftig eine höhere Vergütung für den Solarstrom und neue Möglichkeiten bei der Einspeisung. "Gewinne von sechs Prozent pro Jahr sind auch bei vorsichtiger Kalkulation möglich", erklärt Franz Pöter vom Solar-Cluster Baden-Württemberg. Die Belastung durch die EEG-Umlage ist bereits zum 1. Juli weggefallen. Künftig könnte es auch noch steuerliche Erleichterungen geben.