Stimme+
Das Wichtigste am Morgen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

News-Ticker für Baden-Württemberg: Größerer Polizeieinsatz wegen Auseinandersetzung in Schriesheim

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine körperliche Auseinandersetzung in Schriesheim (Rhein-Neckar-Kreis) hat am Donnerstagmorgen einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Ob Stau, Wetter oder wichtige politische Entscheidung: In unserem News-Ticker werfen wir einen Blick auf die aktuelle Nachrichtenlage im Land.

von unserer Redaktion und dpa

Was wird heute wichtig in Baden-Württemberg? stimme.de gibt einen Überblick über die relevantesten News zum Start in den Donnerstag, 18. April. 

In Heitersheim ist am frühen Donnerstagmorgen ein Geldautomat gesprengt worden.
In Heitersheim ist am frühen Donnerstagmorgen ein Geldautomat gesprengt worden.  Foto: Symbolbild/dpa

Auseinandersetzung in Schriesheim – mindestens ein Mensch verletzt

Eine körperliche Auseinandersetzung in Schriesheim (Rhein-Neckar-Kreis) hat am Donnerstagmorgen einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Mindestens ein Mensch sei verletzt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Rettungshubschrauber war nach ersten Informationen im Anflug. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nach Angaben des Polizeisprechers nicht. Nähere Informationen zum Ablauf des Streits im Ortsteil Altenbach und zur Anzahl der Beteiligten lagen zunächst nicht vor. Die Kriminalpolizei war den Angaben zufolge ebenfalls vor Ort und ermittelte.

Geldautomat in Heitersheim gesprengt – Täter flüchtig

8.26 Uhr: In Heitersheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) ist am frühen Donnerstagmorgen ein Geldautomat gesprengt worden. Wie eine Polizeisprecherin sagte, gab es zunächst keine Hinweise auf die Täter. Ebenso sei nicht bekannt, wie sie den Automaten sprengten und ob sie mit Beute entkamen. Am Gebäude - eine Geschäftsstelle einer Bank - entstand erheblicher Schaden, wie es weiter hieß. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauerten an.

Erst vor wenigen Wochen hatten Unbekannte einen Geldautomaten in einem Kaufland-Filiale in Schwaigern gesprengt.

Feuerwehr-Einsatz am Bahnhof Zuffenhausen – Verspätungen und Ausfälle im S-Bahn-Verkehr 

Für Stuttgart-Pendler kommt es am Morgen knüppeldick: Nicht nur wegen des ÖPNV-Warnstreiks kommt es zu Bus- und Bahnausfällen, sondern auch wegen eines Feuerwehreinsatzes an einem Zug in Zuffenhausen. Der Bahnhof ist für den Bahnverkehr derzeit gesperrt.

Betroffen ist derzeit der S-Bahn-Verkehr. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ausfällen auf den Linien S4, S5, S6 und S60 rechnen, wie die Deutsche Bahn mitteilt. Es könne aber auch zu Fahrplanabweichungen auf allen anderen Linien im Stuttgarter S-Bahnnetz kommen. 

Die Bahn rät Reisenden, auf Ansagen und Anzeigen an den Bahnhöfen zu achten. Weitere Infos gibt es unter bahn.de und vvs.de.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

13 Unfälle durch Hagel und Regen auf der A5 – sieben Verletzte

6.45 Uhr: Die Polizei nennt weitere Details zu den Unfällen auf der Autobahn 5. Infolge von heftigem Regen und Hagel sind auf der A5 im Westen Baden-Württembergs bei 13 Unfällen sieben Menschen leicht verletzt worden. Insgesamt waren bei den Unfällen zwischen Rastatt und Appenweier am Mittwochabend 20 Fahrzeuge mit 30 Insassen beteiligt, wie ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen sagte. Der Sachschaden belaufe sich auf etwa 250.000 Euro. Es kam sowohl zu Zusammenstößen mehrerer Fahrzeuge als auch zu Unfällen mit nur einem beteiligten Auto, wie es weiter hieß. Die Unfälle ereigneten sich zwischen etwa 20 und 21 Uhr.

Die A5 war nach den Unfällen zunächst komplett gesperrt, am Donnerstagmorgen war sie jedoch laut dem Polizeisprecher wieder freigegeben. 

 

Prozess nach Handgranaten-Anschlag - Urteile wegen mutmaßlicher Rache

6.40 Uhr: Mit den Urteilen im Prozess um einen mutmaßlichen Racheakt nach einem Handgranaten-Anschlag in Altbach wird am Donnerstag (13.30 Uhr) ein großer Teil der Aufarbeitung des aufsehenerregenden Falls geschlossen. Die Bluttat auf einem Friedhof bei Esslingen und seine Folgen gelten als Höhepunkt in der langen Gewaltserie zweier verfeindeter Banden aus dem Raum Stuttgart. Nach den Plädoyers drohen den meisten der angeklagten fünf Männer mehrjährige Jugendstrafen.


15-jähriger Schüler wegen Mordverdachts vor Gericht

6.15 Uhr: Mordprozess gegen einen 15-Jährigen: Gut fünf Monate nach den tödlichen Schüssen an einer Schule steht der mutmaßliche Täter von Donnerstag (9.00 Uhr) an im badischen Offenburg vor Gericht. Dem Jugendlichen, der in Untersuchungshaft sitzt, wird Mord und versuchter Mord vorgeworfen. Den Ermittlungen zufolge soll er am 9. November vergangenen Jahres mit einer Pistole in seiner Schule in Offenburg auf einen gleichaltrigen Mitschüler geschossen haben. Das Opfer starb im Krankenhaus. Ein Motiv für die Gewalttat war bisher nicht deutlich geworden. 

Der Fall wird vor einer Jugendkammer unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt, wie das örtliche Landgericht berichtete. Mit einem Urteil wird demnach frühestens im Juli gerechnet. Der gewaltsame Tod eines Schülers hatte auch überregional Trauer und Entsetzen ausgelöst. 


Streiks im öffentlichen Nahverkehr im Südwesten haben begonnen

6.05 Uhr: Der Verdi-Streik im öffentlichen Nahverkehr von sieben großen Städten in Baden-Württemberg ist angelaufen. Der Ausstand habe wie geplant ab 3.00 beziehungsweise 4.00 Uhr begonnen, bestätigte ein Sprecher der Gewerkschaft am Donnerstagmorgen. Fahrgäste müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Betroffen von den Arbeitsniederlegungen sind die kommunalen Nahverkehrsunternehmen in Heilbronn, Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Baden-Baden, Esslingen und Konstanz. Dort sollen alle Busse und Bahnen stillstehen. Das hat auch Auswirkungen auf die Abitur-Prüfungen, die heute beginnen.

Mindestens zehn Unfälle durch Glätte und Hagel – Autobahn 5 gesperrt

6.00 Uhr: Im Westen Baden-Württembergs hat es auf der A5 zwischen Offenburg und Karlsruhe mindestens zehn Autounfälle durch Glätte und Hagel gegeben. Es wurden wohl auch mehrere Menschen verletzt, Details waren aber zunächst nicht bekannt, wie die Polizei am frühen Donnerstagmorgen mitteilte. Die A5 Richtung Freiburg wurde nach den Unfällen am Mittwochabend vollständig gesperrt.

Nach oben  Nach oben