Rund sieben Monate hat derUmbau gedauert: Kunden können jetzt ihren Einkauf mehr denn je genießen. In dem Lebensmittelgeschäft von EdekaAuracher wurde fleißig umgeräumt, wieder einsortiert und neu bestückt: Aufnun rund 1450 Quadratmetern finden Kunden ein Sortiment von etwa 20000 Artikeln. Wir haben die Frischetheken für Fleisch, Wurst und Fisch sowie Käse erneuert und Kühlregale mit Glastüren angeschafft", so Thomas Auracher.
Gemeinsam mit Marktleiterin Brigitte Kühner und den 40 Mitarbeitern freut er sich, seinen neu gestalteten Markt präsentieren zu können. Beim Markt, der montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr geöffnet hat, stehen den Kunden 115 Parkplätze zu Verfügung. Zum Vollsortimenter gehört außerdem eine Backwarentheke der Bäckerei K&U. die auch Sitzplätze bietet.
Auch hin Sachen Energieeffizienz wurde der Markt in Güglingen optimiert. "Da Kälteerzeugung der größte Stromverbraucher eines Marktes ist, setzen wir hier künftig auf eine umweltschonende COz-Kälteanlage". erklärt Auracher und ergänzt: "Bei der Kälteerzeugung für die Kühl- und Tiefkühlbereiche im Markt entsteht innerhalb des Kältekreislaufes Abwärme. Diese nutzen wir künftig durch effiziente Wärmerückgewinnungssysteme ressourcenschonend zum Heizen und zur Warmwasserbereitung."
In seinem Markt wird das System außerdem durch eine Wärmepumpe ergänzt. Durch den Einsatz der Wärmepumpe zur Kühlung im Sommer kann weitere Energie eingespart werden. Um eine möglichst hohe Lichtausbeute bei geringem Energieeinsatz zu erhalten, setzt Thomas Auracher künftig auch bei der Beleuchtung auf nachhaltige Lösungen. Die Beleuchtung wurde daher konsequent auf LED-Leuchtmittel umgerüstet. „Die durchschnittliche Energieeinsparung liegt bei etwa zehn Prozent des Gesamtenergieverbrauchs und stellt damit nach den Maßnahmen in der Gewerbekälte und der Wärmerückgewinnung das zweitgrößte Einsparpotenzial dar", erklärt Auracher.
Neben der Energieeinsparung zeichnet sich die LED-Beleuchtung durch konstante Lichtfarbe, nahezu gleichbleibende Lichtqualität, gute Farbwiedergabe und eine sehr hohe Langlebigkeit von etwa 50000 Brennstunden aus. Das von Edeka zusätzlich installierte Energiemanagement- und Controlling-System unterstützt den Kaufmann dabei, energetische Abweichungen der technischen Anlagen frühzeitig zu erkennen. So können sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet und in der Konsequenz dauerhaft Strom- und Wärmeenergie gespart werden.
Thomas Auracher und sein Team legen großen Wert auf Service. Für Fragen aller Art gibt es neben dem geschulten Personal eine Infothek. Zum erweiterten Serviceangebot zählen der Verkauf von Geschenkgutscheinen, ein kostenloses WLAN für Kunden, das Deutschland Card-Bonusprogramm und die EdekaApp. Mit ihr können die Kunden nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe auch per App bargeldlos bezahlen. Auracher hat zudem eine weitere Besonderheit geplant: Bald soll vor dem Markteine Ladesäule für E-Autos zur Verfügung stehen. anz