Feinherb liegt im Trend

Angebotspalette der Württemberger Genossenschaften wird immer bunter

Mit zwei Weinschorle in denben Weiß und Rosé startet dienossenschaftskellerei ins Frühjahr. Spritzig, frisch,leichtem Restzucker und inchen 0,33-Liter-Fläschchen die Etiketten im Pop-Art-OutfitBlicke auf sich. Auffällig ist die relativ neue HeilbronnerWeinserie Edition Weinbergmit ihren bunten Etiketten,die tierische Motive zeigen. Ein moderater Alkoholgehalt, eine milde Säure unddezenter Restzuckerkennzeichnen die drei Tropfen in rot, weiß, rosé.

Die WürttembergischeWeingärtner Zentralgenossenschaft WZG will 2022 ihre Markenserienausbauen, deren Profil formen und schärfen. So wirddie Linie Süss & Fruchtig um einen alkoholfreien Rosé ergänzt. „Wirfolgen dabei dem Trendzu gesundheitsbewussterem Ge nuss", sagt WZG-Chef Uwe Kämpfer. Die Serie der traditionellen Württemberger Rebsorten kommt ab April als „Württemberger Original“ in einer neuen, frischen und doch eleganten Ausstattung und mit dreineuen Sorten. Die Linie besteht dann aus acht Weinen: Trollinger, Lemberger, Schwarzriesling, Müller-Thurgau und Riesling pluseinem halbtrockenen Lemberger mit Trollinger, einem halbtrockenen Müller-Thurgau und einem trockenen Trollinger Rosé. „In dieser Serie trifft Württembergische Lebensart auf Winzertradition“, so Kämpfer. Auchdie erfolgreiche „Edition Gourmet" werde Mitte des Jahres mit neuer Optikund neuen Varianten erscheinen.

Die Winzervom Weinsberger Talstellen ihrer imHerbst aufgelegten Rotweincuvée "Löwenstark" eine Weißweincuvée zurSeite. Beide halbtrocken, beide tragen einen eindrucksvollen Löwenkopf auf dem Etikett, der freilich stark an die Etikette des Staatsweinguts Weinsberg erinnert. Neu in der JungenLinie" ist der 2021 Kerner mit Muskateller. Passend zur „Jungen Linie" mit rund 45 Gramm Restzucker ein süßer Wein. Der Kernermit Muskateller zeigt einen feinen,ausgewogenen Duft nach Muskatund Minze und schmeckt vollmundig. Die QbA-Serie der Genossenschaft verfügt künftig zusätzlichüber den feinfruchtigen 2021 Samtrot Blanc de Noir. Samtig, frisch und spritzig sehen seine Macherinihm "einen perfekten Begleiter fürjeden Anlass“. Feinherbe Weine liegen im Trend. Deshalb wollen die Winzervom Weinsberger TalinKürze ihre feinherbe Linie um den2021 Weißburgunder mit Chardonnay erweiten, auch ein 2021 Samtrot ist in Planung. red