Stille Stars und prickelnde Protagonisten

Mineralwasser: mehr als nur Weinbegleiter

Den richtigen Wein auszuwählen, gilt als Beleg für Stil und Geschmack. Weniger Beachtung wird gemeinhin dem Wasser geschenkt, das dazu gereicht wird. Dabei ist die Welt der Mineralwässer äußerst vielfältig. Wie das Terroir beim Wein bestimmen die geologischen Gegebenheiten am Ort der Quelle den individuellen Charakter eines Mineralwassers.

Im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald liegt die Aqua Römer Quelle. Ihren Ursprung verdankt sie der Kraft der Natur. Vulkanausbrüche und Erdbeben ließen das Gestein aufbrechen und unterirdische Wasservorkommen entstehen, geschützt vor Verunreinigungen und durch das Lavagestein gefiltert und mineralisiert.„Diesen Ursprung schmeckt man“, erklärt Wassersommelier Jörg Grabensee. „Die Wässer von Aqua Römer Quelle sind hochmineralisiert, sie enthalten viel Calcium und Magnesium, was wir als markant und ausgewogen wahrnehmen.“

Genuss und Nachhaltigkeit gehören heute zusammen, das macht das Naturprodukt Mineralwasser so zeitgemäß wie kaum ein anderes Getränk. Das gilt vor allem für regionale Wässer in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen. Aqua Römer Quelle ist daher nur in einem Umkreis von 300 km rund um den Ort der Quelle erhältlich. Diese freiwillige Begrenzung verkürzt die Lieferwege und verbessert so die Ökobilanz jeder einzelnen Flasche. Als nach wie vor einziger Brunnen in Baden-Württemberg füllt aquaRömer ausschließlich in echtem Glas- und PET-Mehrweg ab. Mit ihrem modernen, reduzierten Design macht die Aqua Römer Quelle Flasche überall eine gute Figur - ob als Gla- sund PET-Flasche.