Mit dem Sulm- und Eberbachtal sind wir schon immer eng verbunden. Bereits seit dem Jahr 1880 sind wir hier verwurzelt. Unsere Geschichte begann mit der Gründung des Darlehenkassenvereins Löwenstein sowie der Spar- und Darlehenskasse Willsbach. Unser Gründungsdatum ist der 24. November 1880.
Verbundenheit
Damit blicken wir auf eine über 140-jährige Verbundenheit im Sulmtal zurück. Unser Geschäftsgebiet erstreckt sich von Eberstadt und einzelnen Teilorten Weinsbergs bis in die Löwensteiner Berge. Für uns stellt das Sulmtal viel mehr als nur" unser Geschäftsgebiet dar, es ist auch unser Zuhause. Unsere Genossenschaftsbank basiert auf über 13000 Mitgliedern. Als Mitglied bei der Volksbank Sulmtal eG sind Sie Teilhaber der Bankund genießen viele Vorteile wie zum Beispiel unser beliebtes Mitgliederscheckheft. Hier bieten wir Ihnen Jahr für Jahr exklusive Ausflüge sowie Veranstaltungen an.
Nachhaltiges Handeln und Wirtschaften liegt uns am Herzen. Nachhaltige Werte gehören seit jeher zu unserer genossenschaftlichen DNA. Wir beraten Sie genossenschaftlich, das bedeutet persönlich und umfassend. Sie nennen uns Ihre Ziele und Wünsche sowie Pläne und Vorhaben. Nach einer gemeinsamen Analyse der persönlichen Finanzübersichtunterbreiten wir Ihnen Lösungsvorschläge. Dank unserer genossenschaftlichen Beratung erhalten Sie Angebote, die zu Ihrer jeweiligen Lebenssituation passen. Denn bei uns stehen Sie mit Ihren Zielen und Wünschen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit unseren Verbundpartnern der Genossenschaftlichen Finanzgruppe bieten wir die richtigen Finanzlösungen in jeder Lebensphase und das von klein auf, ein Leben lang. Unser Portfolio umfasst stets auch nachhaltige Produkte.
Regionalität
Als Arbeitgeber, Erzeuger von Öko-Strom, Spender, Sponsor, Vermieter und Steuerzahler sind wir im besten Sinne Bürger im Sulm- und Eberbachtal. Ebenso wie auch ein Großteil unserer 94 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,die hier leben und sich aktiv ins Vereins-und Gemeindeleben einbringen. Im Fokus unseres Handelns steht unsere Region. Im vergangenen Jahr durften wir knapp 57000 Euro an zahlreiche Vereine, Institutionen sowie soziale Einrichtungen spenden. Getreu dem Motto „In der Regionfür die Region" tätigen wir unsere Spenden hier vor Ort im Sulmtal. Hierzu zählt auch das Projekt „VR Mobile".
Bereits seit 2008 unterstützen wir mit der Bereitstellung von Fahrzeugen die sozialen Einrichtungen in der Region (Ev. Stiftung Lichtenstern, Diakoniestation Obersulm-Löwenstein-Wüstenrot und Sozialstation Raum Weinsberg"). Deren Beschäftigte setzen die Fahrzeuge im Auftrag der guten Sache ein. Die Möglichkeiten sind vielseitig und erstrecken sich über die hauswirtschaftliche sowie die medizinische Versorgung der hilfsbedürftigen Personen. Wir als Genossenschaftsbank sind sozial engagiert und bieten Ihnen alle Bankgeschäfte aus einer Hand an. Bei uns trifft modernes Banking auf regionale Nähe. Denn wir sind da, wo auch Sie sind: zu Hause im Sulmtal. anz