Kultur pur! ist eine Veranstaltungsreihe, die kurzweilige und unterhaltsame Stunden auf hohem Niveau bietet. „Aber bitte mit Udo“ heißt es am Samstag, 17. Oktober.
Der Musiker Martin Glönkler und Band präsentieren ihre Hommage an Udo Jürgens mit Songs des berühmten Sängers, Komponisten und Liedermachers. Zu Hören gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus neuen und alten, bekannten und unbekannten Liedern, verknüpft mit zahlreichen Geschichten und Anekdoten. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Lindenberghalle. sta
Stadt tritt Mobilitätspakt bei – Gemeinsam Verkehrssituation verbessern
Die Stadt Bad Friedrichshall tritt dem Mobilitätspakt für den Wirtschaftsraum Heilbronn-Neckarsulm bei. Das hat der Gemeinderat jetzt einstimmig beschlossen.
Die Vereinbarung soll dazu beitragen, die Verkehrssituation zu verbessern. Bereits im Juli 2017 haben die Stadt Heilbronn, das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, das Regierungspräsidium Stuttgart, der Landkreis Heilbronn, die Stadt Neckarsulm, die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW), die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft Karlsruhe (AVG) sowie die Unternehmen Audi AG und Schwarz Gruppe die Vereinbarung unterzeichnet.
Interessen
Bürgermeister Timo Frey betonte, wie sinnvoll es für die Stadt sei, bei den Arbeitskreisen und Projektgruppen mitzuwirken und somit die städtischen Interessen besser einbringen zu können. Speziell meinte er damit den Kreuzungsumbau B27 in Jagstfeld, die S-Kurve von Audi kommend und die S-Bahn-Haltestelle in der „Oberen Fundel“.
Dass diese Vorgehensweise richtig und sinnvoll ist, zeigt eine Pressemitteilung des Bundes- und Landesverkehrsministeriums. In einem Gespräch zwischen Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesverkehrsministerium, und dem baden-württembergischen Verkehrsminister Winfried Hermann wurde die Anbindung des Baugebietes „Obere Fundel“ an die B27 thematisiert. Die B27 im Bereich des Baugebietes „Obere Fundel“ solle vierspurig ausgebaut werden, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. In der Oberen Fundel entstehen der Schwarz-Projekt-Campus und ein neues Wohngebiet. Die vorliegenden Verkehrsuntersuchungen zeigen, dass durch die Anbindung des Baugebietes die Verkehrsbelastung am Anschluss Kochendorf Süd – B27 / K 2000 / K 2117 – an die dort zweispurige B27 größer wird. Deshalb werde ein Umbau erforderlich, um die verkehrliche Anbindung des neuen Baugebiets sicherzustellen. Zusätzlich wird ein neuer Stadtbahn-Haltepunkt geprüft. Der Bund begrüße, dass das Land den vierstreifigen Ausbau der B27 vom Amorbachknoten Neckarsulm bis zur Anschlussstelle Kochendorf Süd für den nächsten Bundesverkehrswegeplan anmelden wird und die Planung für den Bau des S-Bahn Haltepunktes mit dem Ziel der Fertigstellung bis Ende 2025 anstrebt. sta
INFO Vorverkauf
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zu 18 Euro (Abendkasse: 22 Euro) beim Stadtmarketing Bad Friedrichshall, E-Mail: stadtmarketing@friedrichshall.de, Telefon: 07136 832 127. Laut Corona-Verordnung müssen beim Kartenkauf die persönlichen Kontaktdaten angeben werden.