Im Oktober bieten Gästeführer und Rad-Guides wieder interessante Touren an.■ Sebastianskirche, Sonntag, 11. Oktober: Unterhalb des Greckenschlosses in Kochendorf erhebt sich die evangelische Sebastianskirche, 1294 erstmals erwähnt. Erni Riexinger führt durch die Sebastianskirche, die im Laufe der Jahrhunderte mehrmals vergrößert wurde. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Kirchplatz (Schlossstraße). Kosten: fünf Euro, Anmeldung ist erforderlich bis 10. Oktober.■ Radtour von Osterburken über das Seckachtal nach Bad Friedrichshall, Sonntag, 18. Oktober: Die Radgruppe dreht mit Guide Jörg Friz eine kleine Runde durch das Bauland und radelt durch das bunt bewaldete Seckachtal und das Jagsttal bis Bad Friedrichshall zurück. Start ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof Bad Friedrichshall, Rückkehr gegen 17 Uhr (Tourenlänge: 65 km, Schwierigkeitsgrad: mittel, jedoch kaum Steigungen). Die Gebühr beträgt zwölf Euro inklusive Zugticket. Eine Einkehr erfolgt auf eigene Kosten. Anmeldung ist erforderlich bis 17. Oktober.■ Salzwanderweg, Sonntag, 18. Oktober: Mit Gästeführer Wolfgang Dürr begibt sich die Gruppe auf der Spur des Salzes weit zurück in die Geschichte der Stadt Bad Friedrichshall. König Friedrich von Württemberg ließ im frühen 19. Jahrhundert nach Salz bohren und wurde so zum Namenspatron der Stadt. Los geht es um 14 Uhr am Rathaus Bad Friedrichshall (zwei Stunden/vier Kilometer), Kosten: fünf Euro. Anmeldung ist erforderlich bis 17. Oktober.■ Heilig Kreuzkapelle Duttenberg, Sonntag, 1. November: Die Heilig Kreuzkapelle in Duttenberg ist eine Kreuzkapelle mit einem gotischen Chor und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Sie zeigt das älteste Bildnis der Silhouette der Stauferstadt Bad Wimpfen. Erni Riexinger führt durch die Mutterkirche der Dörfer der Krummen Ebene. Bei einer umfassenden Restaurierung 1959 wurde ein Zyklus von Wandmalereien mit 14 Bildern freigelegt. Sie zeigen die in Süddeutschland seltene Legende des heiligen Kreuzes. Treffpunkt ist um 14 Uhr in Duttenberg direkt an der Kapelle, neben der Auffahrt zu Südzucker. Kosten: fünf Euro, Anmeldung bis 31. Oktober. sta
INFO Anmeldung
Jeweils bis 14 Uhr am genannten Stichtag Anmeldung bei der Stadt Bad Friedrichshall unter 07136 832127 oder stadtmarketing@friedrichshall.de.
Regeln
Aufgrund der derzeit geltenden Regelungen im Rahmen der Coronaschutzverordnung sind die Gruppen auf 20 Personen beschränkt. Alle Teilnehmer müssen sich anmelden und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich. Die allgemein gültigen Abstandsregeln sind einzuhalten. Ein Mund-Nasen-Schutz ist erforderlich in Innenräumen, jedoch nicht im Freien, wenn die Abstandsregeln eingehalten werden können. sta