Zahlreiche geführte Angebote bieten wieder Gelegenheit, die Stadt Bad Friedrichshall besser kennenzulernen.■ Hl. Kreuzkapelle Duttenberg – Sonntag, 7. November, die Geschichte des Kreuzes an der Wand. Regelung: innen, daher 3G-Nachweis nötig, in Innenräumen herrscht Maskenpflicht.Die Hl. Kreuzkapelle in Duttenberg ist eine Kreuzkapelle mit einem gotischen Chor und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Sie zeigt das älteste Bildnis der Silhouette der Stauferstadt Bad Wimpfen. Bei einer umfassenden Restaurierung im Jahr 1959 wurde ein Zyklus von Wandmalereien mit 14 Bildern freigelegt. Die zeigt die in Süddeutschland seltene Legende des heiligen Kreuzes.Gästeführer: Erni RiexingerTreffpunkt: Duttenberg, Kreuzkapelle, neben der Auffahrt zu Südzucker, Uhrzeit: 14 Uhr, Dauer: eine Stunde, Kosten: fünf Euro ■ Kochendorfer Dorfgeschichten „Rund ums Backen“ – Donnerstag, 11. November, Abendspaziergang rund ums Backhäusle. Regelung: außen, daher kein 3G-Nachweis nötig.Bei einem Abendspaziergang durch Kochendorf erzählen die Gästeführerinnen Bettina Müller und Yvonne Schmidt allerlei Interessantes rund ums Backhäusle und ums Backen.Bei diesem gemütlichen Spaziergang erfahren Teilnehmer viel über alte Traditionen aus vergangenen Tagen. Gästeführerinnen sind Bettina Müller und Yvonne Schmidt.Treffpunkt: SebastianskricheUhrzeit: 18 Uhr,Dauer: eine Stunde,Kosten: fünf Euro■ Altes Rathaus Kochendorf – Sonntag, 28. November, die Führung durch die Geschichte des Alten Rathauses Kochendorf. Regelung: innen, daher 3G-Nachweis nötig. In Innenräumen herrscht Maskenpflicht.Das Alte Rathaus von Kochendorf wurde in Fachwerkbauweise 1597 erbaut und erhielt seine heutige Gestalt durch die Renovierung von 1890. Das Gebäude war im Erdgeschoss ursprünglich eine halb offene Markthalle, die heutigen Lagerräume im Erdgeschoss wurden erst später geschaffen. Einige Zeit war das Alte Rathaus auch Polizeistation. Das Alte Rathaus wurde 2017/ 2018 komplett saniert. Gästeführerin: Erni Riexinger, Treffpunkt: Parkplatz Schloss Lehen, Hauptstr. 2, Uhrzeit: 14 Uhr, Dauer: eineinhalb Stunden, Kosten: fünf Euro. Bitte beachten, dass bei Warnstufe ein PCR-Test notwendig ist, bei Alarmstufe gilt die 2G-Regelung. red
Geführte Angebote im November in Kochendorf und in Duttenberg
