Golfclub Golfoase Pfullinger Hof in Schwaigern: Balsam für Seele und Geist

Lieblingsplatz Golfoase Pfullinger Hof

Landschaftlich schön gelegen, bietet der Golfplatz in Schwaigern-Stetten beste Bedingungen für ein entspanntes Spiel. Foto: Golfoase Pfullinger Hof

Von unserer Redakteurin Ulrike Kübelwirth

Dem Alltag den Rücken kehren. Die Seele baumeln lassen. Das geht am besten in herrlicher Natur. Das wissen Wanderer, Radfahrer und natürlich - Golfer.

Für Letztere fühlt sich ein Tag auf den Fairways an wie ein gelungener Kurzurlaub. Zumal dann, wenn der „Spielplatz" so schön gelegen ist, wie die Golfoase Pfullinger Hof. Am Rande des Heuchelbergs gelegen, umgeben von Bauernhöfen und Feldern, von Wald und Weinbergen, mit herrlichem Blick auf den Schwaigerner Stadtteil Stetten und das Leintal, ist der hügelige und anspruchsvolle Golfplatz für mich einer der landschaftlich schönsten - und damit mein Lieblingsplatz im Leintal.

Goldmedaille Nicht umsonst wurde der Course als einer von 44 Plätzen in Deutschland von ,,Golf und Natur", einer Initiative des Deutschen Golfverbandes (DGV), mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Und die gibt es nur, wenn sich der Grüne Sport um den größtmöglichen Schutz der Natur verdient macht und die Artenvielfalt fördert. Die Verbindung von optimalen Bedingungen für den Golfsport mit dem Erleben der heimischen Pflanzen- und Tierwelt ist es, die den Pfullinger Hof bei Stetten so besonders erscheinen lässt. Eine Umgebung, die beim immerwährenden Kampf um die Beherrschung des kleinen Balls, der auch nach Jahren uneingeschränkte Konzentration erfordert, dafür sorgt, dass die Unwägbarkeiten des Lebens wenigstens zeitweise völlig in den Hintergrund rücken. Eben Balsam für Seele und Geist.

Nun ist es ja nicht so, dass jeder, der Golf mag, gleich einem Club angehört. Deshalb bietet der Pfullinger Hof mit einem 18-, einem 9und einem 6Loch-Platz auch Nicht-Mitgliedern die Gelegenheit zum Spiel: Das Tagesgreenfee kostet für sie unter der Woche 35 und am Wochenende 45 Euro. Und wer über keine eigene Ausrüstung verfügt, kann sich zum Preis von fünf Euro sogar Bags mit drei Schlägern ausleihen.

Einweisung Nach einer kurzen Einweisung geht es dann auf den kleinen 9-Loch-Platz. Mit seiner Länge von insgesamt rund 1,6 Kilometern ist er ideal für Anfänger- und für Fortgeschrittene, die ihr kurzes Spiel perfektionieren möchten.

Die Distanz vom Abschlag bis zum Loch variiert zwischen 55 und 232 Metern - und ist damit lang genug, um Spielern mit und ohne Handicap Spaß zu bereiten.

Und nach der Runde (oder auch zweien) ist die Einkehr am 19. Loch, dem geselligen Bistro im Pfullinger Hof, der gelungene Abschluss einer kleinen sportlichen Auszeit in freier Natur.