Als mittelständisches Familienunternehmen im Raum Heilbronn, mit sechs EDEKA Märkten und einem Biofachmarkt, sind wir uns der ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst. Menschlichkeit im Umgang mit Mitarbeitern, Erzeugern und Lieferanten, sowie Lebensmittelwertschätzung sind Themen, die wir von Herzen jeden Tag leben.

„Vor kurzem ist, so ganz nebenbei, ein kleines Stück Heilbronner Tradition und auch etwas unserer Unternehmensgeschichte verschwunden – Der Begriff „Sparland“ in Sontheim ist Vergangenheit. Das Schild wurde abmontiert“, so Steffen Ueltzhöfer. 1978 entstand der Markt auf dem ehemaligen Lichdi Gelände, 1985 durch einen Großbrand vernichtet, wurde 1987 das jetzige Gebäude aufgebaut. 2004 wagte Steffen Ueltzhöfer mit dem Schritt hin zum „EUROSPAR“ den Weg in die Selbständigkeit, rüstete 2006 auf EDEKA und legte den Grundstein für das heutige, regionale Familienunternehmen.
Seit Frühjahr 2020 erfolgte ein kompletter Relaunch des Gebäudes und der Inhalte. Die neue Frische macht sich auch im Lebensmittelmarkt bemerkbar: Obst und Gemüse mit großem Bedienbereich wie auf einem Markt, frische Convenience-Produkte mit Saftbar, frisches Sushi, vergrößertes Angebot an Molkereiprodukten, Metzgertheke mit Käsewelt und frischem Fisch und natürlich ein Weinerlebnis im mehrfach ausgezeichneten „Univinum“.
Auf der ehemaligen Textilfläche entstand der neue Biofachmarkt biorUEbe. Wir bieten auf fast 700 qm Verkaufsfläche ein breites und vielfältiges Sortiment mit über 8000 Bioprodukten an. Neben regionalen Marken wie Spielberger, Schrozberg, Erdmannhauser, Hofgut Hermersberg und Langeburger Schafskäserei bietet die biorUEbe auch Produkte von Rapunzel, Bio Verde, Lebensbaum, Sonnentor und Naturkosmetik von Dr. Hauschka und GRN an.
Das Thema Nachhaltigkeit steht bei uns von Anfang an im Fokus. In unserem kUEchenwerk verarbeitet Markus Reinauer mit seinem Team in der marktkUEche hochwertige, vorwiegend regionale Lebensmittel, wie beispielsweise den Limpurger Weideochse zu kulinarischen Highlights. Vom Schmortopf über Rahmsoße, Chili, Bolognese, Linsen oder Soßen aus der Ganztiervermarktung sowie Wildprodukte aus heimischer Jagd. Apfelmus und Gsälz sind die letzten Produkte, die das Team entwickelt hat. Unser Ziel ist es, die Wertschätzung für hochwertige Lebensmittel zu fördern. Aktuell haben wir elf Produkte im Mehrweg-Weck-Glas, frische Maultaschen, Fleischküchle und drei Sorten „Gsälz“ von unserem kUEchenwerk. Außerdem habe n wirein vielfältiges Sortiment an Eigenmarken mit Partne rn aus der Region, zum Beispiel die neuen Bio-Apfelsäfte von Streuobstwiesen – abgefüllt durch Saftexperte Gunkel aus Heilbronn. Honig der Imkerei Rosen aus Heilbronn, drei Kaffees von Kleinbauern-Kooperativen, welche im Kaffeehaus Hagen geröstet werden und natürlich Weine unserer „Univinum“-Edition von TOP-Winzern aus der Region und Deutschland.
Die ersten Genussmomente im kUEchenwerk konnten wir, online bei einem Kochkurs mit 40 Landfrauen und mit einer kleinen Gruppe mit regionalen Tapas und einer Weinreise durch Deutschland, bereits verbringen. Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen an einem Ort, der keine Wünsche offen lässt. Sprechen Sie uns gerne an.
Nun sind wir gefordert, den Menschen Qualität und Kontinuität anzubieten, beim Einkaufen, bei der Ernährung. Unsere regionale und ökologische Ausrichtung ist tief in unserer Überzeugung verwurzelt. Das Angebot wird darauf ausgerichtet, entwickelt und ergänzt. Regionalität und Lokalität, die man nachvollziehen kann, kein Mainstream. Bei Tierwohlstandards setzen wir mit unserer Ganztiervermarktung des Limpurger Weideochsen, Geflügel aus Hohenlohe, unserem Hofglück-Schweinefleischprogramm und unserer regionalen Ausrichtung Maßstäbe. Wir bleiben nicht stehen im Zusammenwirken der Menschen, unserer Familie, dem Team und unseren Partnern. In allen unseren Märkten arbeiten wir daran und verbinden Menschen und Region, aus ganzem Herzen.
Alle Märkte unter www.edeka.ueltzhoefer.de Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns eine Mail an info@edeka-ueltzhoefer.de