Heilbronn hat Bildung & Wissen dank Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen

Bildungsangebote satt: Von Kind an bis zum Studium. Fotos: Jürgen Häffner

Lebenslanges Lernen ist hier k ein Fremdwort. Heilbronn hat sich als Bildungs- und Wissensstadt positioniert. Bildung und Wissen wird als Standortfaktor verstanden. Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen, Stadtbibliothek und Volkshochschule, Museen, Musikschule und Experimenta: an allen Ecken der Stadt warten Orte und Institutionen der Wissensvermittlung und Weiterbildung auf neugierige Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ganz schön schlau, in Heilbronn aufzuwachsen. Eltern können unter 100 Kindertagesstätten in städtischer, kirchlicher oder privater Trägerschaft wählen. Für alle Familien aber gilt: Ab dem dritten Geburtstag ist der Besuch kostenfrei. Diesen Vorteil bieten nicht viele Städte in Deutschland.

Sprachkompetenzen sind der Schlüssel zur Bildung: In allen Heilbronner Kitas findet alltagsintegrierte Sprachförderung statt. An fast allen Heilbronner Schulen gibt es spezielle Vorbereitungsklassen auch Sprachförderkräfte und muttersprachliche Lernassistenten unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre Sprachkenntnisse zu festigen oder zu erweitern. Dabei unterstützt die AIM Heilbronn direkt in den Schulen in Kitas bzw. durch Aus- und Fortbildungen für das pädagogische Personal.

Kindergartenbesuch ist ab drei Jahren ist kostenlos. Dies bieten nicht viele Städte in Deutschland.

Irgendwann dann ist der Schulranzen in einem Heilbronner Fachgeschäft gekauft und der erste Schultag steht bevor: in einer der 17 Grundschulen in der Nähe des Wohnorts oder auch in Schulen in freier Trägerschaft. Alle Heilbronner Grundschulen haben ein Ganztagsangebot und bieten damit ideale Voraussetzungen, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Ganztagsschulen sind Bildungsräume mit schulischen und außerschulischen Lern-, Lebens- und Erfahrungsgelegenheiten. Nach dem Mittagessen und der Erledigung der Hausaufgaben können sich die Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Angeboten im Bereich Kultur, Sport, Musik und Naturwissenschaft beschäftigen.

Heilbronn hat Bildung & Wissen dank Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen-2
(Bücherei des Campus Heilbronn)

Im Bereich der weiterführenden Schulen können Familien je nach Interesse, Neigung und Begabung aus einer großen pädagogischen Vielfalt mit ganz unterschiedlichen Profilen auswählen.

Den Schulabschluss in der Tasche – und ab in die weite Welt? Muss nicht sein. Unternehmen in der Region bieten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten und zukunftsfähige Arbeitsplätze. Zudem ist Heilbronn Universitätsstadt. An der Hochschule Heilbronn stehen 39 Bachelor- und Masterstudiengänge zur Wahl, von Maschinenbau über Wirtschaftsinformatik bis zu Weinbetriebswirtschaft. Oder lieber an die Duale Hochschule (DHBW) mit dem Center for Advanced Studies (CAS)?

Auch der Master in Management der Technischen Universität München (TUM) in der Tasche öffnet viele Türen. Wer besonders talentiert ist im Umgang mit dem Computer, den könnte auch die neue Programmierschule 42 locken.

Lebenslanges Lernen endet nie. Heilbronn ist clever, oder?