Unnötige Risiken vermeiden: Absage des Neckarsulmer Weihnachtsmarkts, kostenlose Coronatests und mobiles Impfteam

Stadt sagt Adventszauber am Wochenende ab

In Neckarsulm gibt es auch dieses Jahr keinen Adventszauber. Foto: Archiv/Leitz

NECKARSULM Der Adventszauber, geplant am ersten Adventswochenende (27. und 28. November), findet nicht statt. Neckarsulm hat entschieden, den Weihnachtsmarkt in der Innenstadt erneut abzusagen. „Angesichts der deutlich zugespitzten Corona-Lage haben wir diese Entscheidung schweren Herzens treffen müssen“, so OB Steffen Hertwig. Die Stadt hatte bereits ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept für den Adventszauber erstellt. „Mit den geplanten Zugangskontrollen an allen Zugängen wäre es möglich gewesen, sowohl eine 2G- als auch eine 2G plus-Regelung umzusetzen“, versichert Hertwig. „Aber den Adventszauber in dieser Situation auch unter strengen Hygieneauflagen zu veranstalten, wäre das falsche Signal gewesen. Gerade jetzt sollten wir jedes unnötige Risiko vermeiden.“Fünf Absagen Zudem gab es Absagen. „Fünf langjährige Mitwirkende haben in den zurückliegenden Tagen mit Hinweis auf die Corona-Lage entschieden, nicht am Adventszauber teilzunehmen. Diese Bedenken der ehrenamtlich Aktiven nehmen wir ernst.“ Weitere Veranstaltungen sind derzeit von der Absage nicht betroffen und finden mit entsprechenden Sicherheits- und Hygienekonzepten und der 2G beziehungsweise 2G plus-Regel statt. Bei Veranstaltungen mit festen Sitzplätzen können die Abstands- und Hygieneregeln leichter eingehalten und kontrolliert werden als bei Veranstaltungen im öffentlichen Raum. Je nachdem, wie sich das Infektionsgeschehen weiter entwickelt, kann es aber auch bei den Kultur-, Sport- und sonstigen Veranstaltungen zu verschärften Regeln kommen. Außerdem bereitet die Stadt derzeit weitere Corona-Schutzmaßnahmen vor. snp  

Wieder kostenlose Bürgertests

NECKARSULM Für alle Neckarsulmer gibt es wieder kostenlose Bürgertests. Und zwar an folgenden Stellen:

■ Teststation Areal Bahnhof West: montags bis donnerstags: 8 – 20 Uhr, freitags bis sonntags: 8 – 22 Uhr, www.schnell-test-neckarsulm.de, Telefon 07132 111 092.

■ Teststation Deutschordensplatz: montags bis sonntags (auch feiertags): 8 – 20 Uhr, www.schnelltest-neckarsulm.de, Tel. 07132 111 092

■ Testzentrum Kundenparkplatz Kaufland, Rötelstraße 35, montags bis samstags: 9 – 19 Uhr, www.buergertest.ecocare.center.

■ Engel-Apotheke, Marktstraße 37, Neckarsulm, montags bis freitags: 11 – 16 Uhr, nur nach Terminvereinbarung, Telefon. 07132 618

■ Gemeinschaftspraxis Dres. med. Kirsten und Mark Schreiner, Engelgasse 1, nur mit Anmeldung

■ Gemeinschaftspraxis Dr. med. Jürgen Lauk und Dr. med. Sigrid Dethleffs, Lerchenstraße 39, nur mit Anmeldung

■ Infektpraxis und Covid-19-Teststation Obereisesheim, Ortsmitte (ehemalige Schlecker-Filiale), montags bis freitags: 10.30 – 11.30 Uhr

■ Teststation Neue Mitte Amorbach, Amorbacher Straße, montags bis sonntags: 10 – 17 Uhr, www.schnelltest-neckarsulm.de, Telefon 07132 111092. snp

Impfaktionsteam vor Ort

NECKARSULM „Wir machen es der Bevölkerung jetzt besonders leicht, sich gegen Corona impfen zu lassen“, erklärt OB Steffen Hertwig. So ist bis Weihnachten ein mobiles Impfteam der SLK-Kliniken im früheren Ladengeschäft im Erdgeschoss der Mediathek, Urbanstraße 10, im Einsatz. Die Terminangebote gelten sowohl für Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen, die allen Personen, deren letzte Impfung mehr als sechs Monate zurückliegt, als Auffrischungsimpfung angeboten wird.

■ Hausärzte: Impfwillige wenden sich meist an ihre jeweilige Hausarztpraxis. Wer sich jetzt (erneut) impfen lassen möchte, hat darüber hinaus folgende Möglichkeiten:

■ Obereisesheim: Zusätzlich bietet die Hausarztpraxis Dr. Neuwirth in Obereisesheim jede Woche von Montag bis Freitag, 12 bis 13 Uhr, Impftermine mit Biontech an. Terminvereinbarung unter: www.hausarztpraxis-obereisesheim.de/covidimpfung. Es wird um Terminvereinbarung gebeten, aber auch nicht Angemeldete werden geimpft.

■ Impfaktionsteam: Im ehemaligen Ladengeschäft, Urbanstraße 10 (Mediathek) von 24. November bis 24. Dezember. Geimpft wird jeweils mittwochs von 11 bis 18 Uhr an folgenden Terminen: 1., 8., 15. und 22. Dezember. Dabei werden die Impfstoffe Biontech und Johnson &Johnson eingesetzt. Termine können über die online gebucht werden, und zwar unter www.neckarsulm.de/Online-Rathaus / Infos zum Coronavirus. snp

Weihnachtliche Konzerte

NECKARSULM Beauties and the Beats laden zu A-cappella-Adventskonzerten. Am 28. November., 5. und 12. Dezember singt der Chor um 14 und 17 Uhr (12. Dezember nur 14 Uhr) im Innenhof zwischen Museumsstuben und Zweiradmuseum weihnachtliche Lieder. Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung. Anmeldung: www.diebeautiesandthebeats.de. NSt