Der erste Jahrgang mit 71 Schülerinnen und Schülern ist jetzt offiziell an der neuen Franz-Binder-Verbundschule in Neckarsulm aufgenommen worden. Der kommissarische Schulleiter Marco Haaf und Oberbürgermeister Steffen Hertwig begrüßten die Fünftklässler und deren Eltern zur Einschulungsfeier unter Corona-Auflagen in der Sporthalle der Ballei. „Ihr habt das Privileg, das für Euch alles neu gemacht wird“, stellte Marco Haaf fest.Die neuen Sekundarschülerinnen und -schüler besuchen nicht nur eine ganz neue Schulform. Sie sind auch die ersten, die im neu zu errichtenden Schulgebäude, das zum Schuljahr 2024/2025 am früheren Standort des alten Hallenbades in Betrieb gehen wird, ihre Abschlussprüfungen ablegen können.Modellschule Als erste Modellschule dieser Art in Baden-Württemberg vereint die Neckarsulmer Franz-Binder-Verbundschule die Schularten Gemeinschaftsschule, Werkrealschule und Realschule unter einem Dach. „Das Neckarsulmer Modell der Verbundschule ist etwas ganz Besonderes und landesweit einmalig“, urteilte Steffen Hertwig. „Die Verbundschule ist ein wirklicher Gewinn für den Schulstandort Neckarsulm.“ Die Schüler profitierten von einer „ganz modernen Schule“, die auch „digital hervorragend ausgestattet“ sein werde. „Ich bin überzeugt, dass alle Schüler dort hervorragend aufgehoben sein werden.“ Die Verbundschule startet zunächst in den Räumlichkeiten des Albert-Schweitzer-Gymnasiums (ASG). Dort belegt die Franz-Binder-Verbundschule als „Schule in der Schule“ das gesamte oberste Stockwerk eines Gebäudetrakts. Zum Schuljahr 2021/2022 setzt die Verbundschule ihren Betrieb am Standort der Johannes-Häußler-Schule fort. In der Zwischenzeit errichtet die Stadt das neue Schulgebäude.Ambitionierter Plan Dass dieser ambitionierte Zeitplan „hervorragend umgesetzt“ worden sei, dafür dankte Steffen Hertwig Kultusministerin Susanne Eisenmann, dem Regierungspräsidium Stuttgart und dem Staatlichen Schulamt Heilbronn. Dem Gemeinderat dankte der Oberbürgermeister für die Umsetzung des „mutigen, zukunftssicheren Modellkonzepts“.Benannt wurde die neue Verbundschule nach dem 2019 verstorbenen Neckarsulmer Unternehmer Franz Binder, dem Gründer der Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG. Die Familie Binder will die Verbundschule als starker Partner verlässlich und dauerhaft begleiten. Dafür dankte Steffen Hertwig der Unternehmerfamilie: „Die Familie und das Schulkollegium wollen die Kooperation zum Wohle der Schüler gemeinsam mit Leben füllen.“Vertrauensbeweis Den Eltern dankte OB Hertwig für den „großen Vertrauensbeweis“, ihre Kinder zu einem Zeitpunkt anzumelden, als die neue Sekundarschule nur als Konzept bekannt war und noch keinen Namen trug. Seinen Dank richtete der OB auch an den Schulleiter des ASG, Marco Haaf, für die Bereitschaft, die Verbundschule im ersten Schuljahr aufzunehmen. „Das ASG ist eine ideale Schule, um zu starten“, bekräftigte Antje David, Leiterin der pädagogischen Arbeitsgruppe zur Vorbereitung der Verbundschule.Sie stellte den Eltern das achtköpfige Kollegium vor und gab den Schülern einen Rat mit auf den Weg: „Sucht einfach in der Schule und im Leben die Sonnenseite.“ snp
Einschulungsfeier der Franz-Binder-Verbundschule Neckarsulm in der Ballei-Sporthalle
Franz-Binder-Verbundschule Neckarsulm nimmt die ersten Schüler auf
