NECKARSULM Nach der großen Resonanz auf den im vergangenen Jahr an historischen Stätten der Stadt Neckarsulm gedrehten Sankt-Martins-Film, wurden im September 2021 nochmals drei zusätzliche Szenen aus dem Leben Martins eingefügt. Verantwortlich für den Streifen und dessen Inhalt sind die Auszubildenden für den Erzieherberuf an der Neckarsulmer St.-Martin-Schule.Lebensweg In dem Film geht es vor allem darum, wie Martin trotz aller Widerstände seinen eigenen Weg gegangen ist, auch als Bischof einfach und direkt mit den Menschen gelebt hat und bis zuletzt mutig für Bedürftige und für den Frieden eingetreten ist.Viele Kitas, Schulen, Gemeinden und Familien nutzen den neunminütigen Kurzfilm, der frei zur Verfügung steht. Der Kurzfilm kann auf YouTube unter „Sankt Martin Neckarsulm 2 NEU“ beziehungsweise unter dem Link https://www.youtube.com/watch?v=iB3af4oQYcI angeschaut werden. Da der große Martinsumzug in Neckarsulm auch 2021 coronabedingt ausfallen muss, wird der Film wie im vergangenen Jahr in der Martinswoche vom 8. bis 14. November 2021 zwischen 17 und 19 Uhr vor dem Albert-Schweitzer-Gymnasium auf einem Großbildschirm gezeigt.Laternenlauf Anschießend besteht dann auf dem Neckarsulmer Martinusweg die Möglichkeit zu einem Laternenlauf im Familienkreis. Der Umzug beginnt am Albert-Schweitzer-Gymnasium, geht dann am Nestor-Hotel hoch zum mit Fackeln erleuchteten Sankt Martinsbild in der alten Stadtmauer und dann weiter zum Marktplatz und zur Dionysiuskirche.An den einzelnen Stationen wird es wie im vergangenen Jahr thematische Stopps geben und die Kinder bekommen einen fair gehandelten St. Martins-Schokoriegel. NSt
St.Martins-Film aus Neckarsulm um drei Szenen erweitert
Von angehenden Erziehern gedrehter Streifen ist auf YouTube zu sehen
