Ganzhornfest Neckarsulm 2022: Umleitungen zum Herbstfest

Straßensperrungen und geänderte Busrouten gelten bis kommenden Dienstag

Wegen des Ganzhornfestes werden in der Neckarsulmer Innenstadt einige Straßen gesperrt - und zwar bis kommenden Dienstag. Foto: Archiv/Mugler

NECKARSULM Das Ganzhornfest wird vom 3. bis 5. September rund um das Deutschordensschloss gefeiert. Für das Herbstfest der Neckarsulmer Vereine werden Urbanstraße, Schlossgasse, Löwengasse und die Quergasse sowie die Parkplätze Deutsches ZweiradmuseumI (P5) und Weingärtnergenossenschaft (P 9) gesperrt. Die Grabenstraße kann ab der Urbanstraße nur als Einbahnstraße befahren werden. Die Einfahrt von der Felix-Wankel-Straße ist gesperrt. Die Sperrungen gelten bis Dienstag, 6. September, 19 Uhr.

Ersatzhaltestellen Die Umleitung führt in südlicher Richtung (Richtung Heilbronn) über die Kolpingstraße, Bleichstraße und Binswanger Straße. In Gegenrichtung (Richtung Bad Friedrichshall) wird der Verkehr umgeleitet über die Salinenstraße, die Friedrichstraße und die Binswanger Straße. Auch der Busverkehr wird umgeleitet. Die Haltestellen Marktstraße und Museum entfallen während der Festtage. Die Haltestelle Friedrichstraße kann in Fahrtrichtung stadteinwärts nicht bedient werden. Als Ersatz dienen die Haltestellen ZOB/ Ballei für alle Linien sowie Bahnhof Ost/Salinenstraße für die Linie 691 und Bahnhof Ost/Vorplatz für die Linien 91/692, 92 und 93.

Bahnhof wird angefahren Alle Busfahrten mit Beginn/Ende Bahnhof bedienen die Haltestelle Bahnhof West statt Bahnhof Ost/Vorplatz. Das betrifft die Linien 91 und 93 samstags und die Sonntags-Kurzfahrten der Linie 92 sowie die Regionalbuslinien 624 täglich und 691 sonntags. Auch die Linie N20 hält an der Haltestelle Bahnhof West. snp


Neue Nummer für Verwaltungsstelle

AMORBACH Die Verwaltungsstelle Amorbach der Stadt Neckarsulm ist ab sofort unter einer neuen zentralen Telefonnummer zu erreichen: 07132 35-1720.

Der Leiter der Verwaltungsstelle, Andreas Gastgeb, und die Mitarbeiterinnen sind auch per E-Mail zu erreichen: andreas.gastgeb@neckarsulm.de beziehungsweise claudia.wolfgarten@neckarsulm.de und bettina.franke@neckarsulm.de. Nach Terminvereinbarung ist die Verwaltungsstelle Amorbach, Lautenbacher Straße 51, für Besucherinnen und Besucher geöffnet, und zwar von Montag bis Freitag außer mittwochs von 9 bis 12 Uhr und am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr. Die Termine können sowohl telefonisch als auch per E-Mail vereinbart werden. snp


Dylan-Abend in Kunibertkirche

UNTEREISESHEIM „Forever Young, ein Abend für Bob Dylan", heißt es heute, Freitag, 2. September, in der Untereisesheimer Kunibertkirche. Dorthin lädt die evangelische Kirchengemeinde um 19 Uhr ein. Bei dem Konzert mit vielen Songs wie „Blowin' in The Wind" und interessanten Erzählungen aus dem Leben des Sängers und Songwriters, begeben sich Stine & Stone auf die Spuren von Bob Dylan. Mit seinen Songs spiegelt und prägt er seit den 1960er Jahren das Lebensgefühl der Protest-Generation. Wie ein roter Faden durchziehen religiöse Themen seine Lieder. Mit prophetischem Pathos beklagt Dylan Ungerechtigkeit und mahnt vor der Apokalypse. Karten gibt es im Vorverkauf für zehn Euro. An der Abendkasse kosten sie zwölf Euro. NSt