Spurensuche im Mittelalter: Mitmachausstellung des Neckarsulmer Stadtmuseums

Bei Mitmachausstellung mit Ratte Naseweis auf Entdeckungstour gehen

Das Neckarsulmer Stadtmuseum lädt zu einer neuen Mitmachausstellung ein. Dabei können sich Besucher mit Ratte Naseweis auf Spurensuche im Mittelalter begeben. Foto: privat

NECKARSULM Noch ist das Neckarsulmer Stadtmuseum coronabedingt voraussichtlich bis zum 1. Dezember geschlossen. Trotzdem können sich große und kleine Besucher schon jetzt auf eine neue Mitmachausstellung freuen. Bei „Spurensuche im Mittelalter“ können Familien, Kinder und Schulklassen mit Ratte Naseweis auf Entdeckungsreise gehen. Mehr als 20 Aktivstationen laden die Besucher in den kommenden zwei Jahren zum Erforschen und Entdecken ein.Begehbares Bilderbuch Passend zum 1250. Neckarsulmer Stadtjubiläum hat das Team des Stadtmuseums die neue Mitmachausstellung unter dem Titel „Spurensuche im Mittelalter“ konzipiert. Dabei wird das Stadtmuseum Neckarsulm zum großen begehbaren Bilderbuch, das in eine bunte und faszinierende Welt entführt. Wie ein roter Faden begleitet die Ratte Naseweis die Besucher zu mehr als 20 Aktivstationen. Liebevoll illustrierte Alltagsszenen lassen das Leben im Mittelalter lebendig werden und vermitteln historische Zusammenhänge altersgerecht. Vielfältige Mitmachaktionen wecken die Neugierde, vermitteln Wissen und ermöglichen das gemeinsames Erleben des Mittelalters. Die begehbaren Bildszenen machen humorvoll und detailverliebt den Museumsbesuch so zu einem großen Vergnügen. Die vielen Aktivstationen laden dazu ein, viele historische Themen zu entdecken. Dabei werden Rätsel gelöst, es wird gemeinsam erforscht, gespielt und gelernt. Die Zeit des Mittelalters kann im wahrsten Sinne des Wortes begriffen werden. Bei ihrer Entdeckungsreise werden die Besucher als Burgfräulein oder Ritter Teil der faszinierenden mittelalterlichen Welt.Bauern und Adel Sie können über einen mittelalterlichen Markt schlendern und am gedeckten Tisch von Bauern und Adel sitzen, sich zum Ritter schlagen lassen, am großen Ritterturnier teilnehmen und die Geheimnisse des Bergfrieds erkunden. Das und noch viel mehr erwartet die Besucher bei ihrer „Spurensuche im Mittelalter“. NSt

INFO Wissenswertes

Stadtmuseum Neckarsulm, Urbanstraße 14, Telefon 07132 354642, stadtmuseum@neckarsulm.de, www.stadtmuseum-neckarsulm.de. Anmeldung für Führungen unter Telefon 07132 354642. Öffnungszeiten: Sonntag und Feiertag 14 bis -17 Uhr