MARTIN-LUTHER-KIRCHE In der Martin-Luther-Kirche Neckarsulm, Mannheimer Weg 20, findet am Sonntag, 20. September, ab 19 Uhr der meditative Abendgottesdienst „Die Quelle“ statt. Der Gottesdienst ist geprägt von Gesängen, Gebeten, kurzen Lesungen und meditativer Stille. Die Liturgie für diesen ökumenisch ausgerichteten Gottesdienst orientiert sich an den Andachten der Taizé-Bruderschaft. Der Gottesdienst wird unter Berücksichtigung der aktuellen Corona- Vorschriften stattfinden. NSt
Aquatoll wieder geöffnet
SPORTBAD - 40 bis 80 Gäste können Schwimmbahnen im Zweistundentakt nutzen
Das Aquatoll Sportbad in Neckarsulm hat wieder für den öffentlichen Schwimmbetrieb geöffnet. Seit vergangenem Samstag können Hobby- und Freizeitschwimmer wieder ihre Bahnen ziehen. Die Zahl der Schwimmer im Becken ist laut Corona- Verordnung begrenzt. Im öffentlichen Bereich sind je nach Bahnöffnung maximal 40 bis 80 Schwimmgäste zulässig.
Hubwand
Unter der Woche nutzen Besucher und Neckarsulmer Vereine das Sportbad gemeinsam. Die Schwimmfläche wird mit Hilfe der Hubwand geteilt. Für die Öffentlichkeit stehen von Montag bis Freitag acht 25-Meter-Bahnen zur Verfügung (maximale Besucherzahl 40). Am Wochenende können Besucher das gesamte Sportbad mit allen Bahnen in voller Länge nutzen (maximale Besucherzahl 80).
Um die Zahl der Besucher zu steuern, werden die Öffnungszeiten auf Zeitfenster von jeweils zwei Stunden beschränkt. Das Sportbad hat montags bis freitags (25-Meter-Schwimmbahn) von 16 bis 22 Uhr geöffnet. Die Zeitfenster beginnen jeweils um 16, 18 und 20 Uhr. Öffnungszeiten am Samstag sind von 14 bis 20 Uhr und am Sonntag von 9 bis 15 Uhr (jeweils 50-Meter-Schwimmbahn). Die Zeitfenster beginnen jeweils im Zweistundentakt. Das eigentliche Schwimmen ist auf anderthalb Stunden begrenzt. 30 Minuten entfallen auf das Umziehen und die Reinigung.
Karten Tickets können online für maximal 1,75 Stunden über die Homepage des Aquatoll unter www.aquatoll.de reserviert und bargeldlos bezahlt werden. Inhaber von Jahres- oder Mehrfachkarten müssen sich nur beim ersten Besuch für einen Datenabgleich an der Sportbadkasse melden. Dann können die weiteren Besuche online gebucht werden. Sofern die verfügbare Platzkapazität ausreicht, werden Besucher auch ohne vorherige Reservierung eingelassen. Der Eintritt vor Ort kann aber nur kontaktlos ohne Bargeld gezahlt werden.
Der Zutritt wird im Einbahnsystem gesteuert. Die Besucher werden auf einem vorgegebenen Weg durch die Sammelumkleiden zum Becken gelotst. Nach jedem Gruppendurchgang im Zeitfenster wird der Badebereich gereinigt und desinfiziert.
Darüber hinaus gelten folgende erweiterte Regeln für den Sportbadbesuch: Zum Umkleiden stehen nur Sammelkabinen zur Verfügung. Es wird empfohlen, die Badesachen bereits unter der Kleidung zu tragen. Taschen inklusive Schuhe müssen mit ins Bad genommen werden. Die Kleiderspinde können von Besuchern nicht genutzt werden. Wertsachen können jedoch im Schließfach aufbewahrt werden.
Duschen
Vor dem Schwimmen ist für alle das Duschen erforderlich. Danach können die Duschen nicht genutzt werden, weil die Bereiche bereits für die Besucher im nächsten Zeitfenster gereinigt werden. Nach dem Schwimmen ist das Umkleiden in den Einzelkabinen möglich. Föne stehen ebenfalls zur Verfügung. Sprungtürme bleiben gesperrt. snp