NECKARSULM Bei zwei Veranstaltungen stehen diesen Monat Comics im Mittelpunkt: Am Freitag, 16. Oktober, macht die Mediathek beim Comic Tag 2020 mit. Er ist angelehnt an den „Gratis Comic Tag 2020“, bei dem viele Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eigens für diesen Tag Hefte produzieren. Zwischen 14 und 18 Uhr können sich alle Comic-Fans und solche, die es werden wollen, einen Gratis Comic, Manga oder eine Graphic Novel abholen. Ob Superhelden oder Donald Duck – für jeden ist etwas dabei – einfach vorbeikommen.Wer tiefer in die Welt der Bildergeschichten eintauchen will, sollte sich am Samstag, 24. Oktober, von 9 bis 13 Uhr den Comic-Workshop mit Illustratorin Natalie Lorenz nicht entgehen lassen. Kinder und Jugendliche von zehn bis 14 Jahren erfahren, wie ein Comicstrip entsteht, setzen sich mit ihrem Lieblingscomic auseinander und dürfen selbst zu Comiczeichnern werden. Man muss nicht super zeichnen können – jeder ist willkommen. Die Kosten für den Workshop: 15 Euro NSt
Treff 23 feiert Mädchentag mit einer kompletten Aktionswoche
AMORBACH Mit einer Aktionswoche für Mädchen und junge Frauen feiert der Kinder- und Jugendtreff Treff 23 in Amorbach den internationalen Mädchentag am Sonntag, 11. Oktober. Dazu gibt es unter dem Motto „Think Pink“ von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 16. Oktober, ein abwechslungsreiches Programm, mit Aktionen, Mitmachangeboten, Kursen und Workshops.
Zum Auftakt wird der Jugendtreff ab Freitag, 9. Oktober, pinkfarben beleuchtet – als visuelles Zeichen für die Rechte von Mädchen und Frauen und für mehr Gleichberechtigung. Folgende Programmaktionen stehen zur Auswahl:
■ Montag, 12. Oktober, 14 bis 16 Uhr „Gender Memory (Was heißt es, eine Frau zu sein?)“ Teilnehmerinnen hinterfragen Klischees unserer Gesellschaft mit einem witzigen selbst gestalteten Memory-Spiel und einer anschließenden Diskussionsrunde. 16 bis 18 Uhr Filmabend „Dreizehn“: Dieser Film zeigt Probleme und Situationen von 13-jährigen Mädchen. Anschließend wird alles gemeinsam reflektiert.
■ Dienstag, 13. Oktober, 13 bis 15 Uhr: Mädchengruppe mit dem Thema Aufklärung und Verhütung 2020. 16 bis 18 Uhr Selbstverteidigungskurs für Mädchen.
■ Mittwoch, 14. Oktober, 13 bis 16 Uhr: Aufklärung und Verhütung für Jungs und Mädchen: Mithilfe eines „Aufklärungskoffers“ werden Möglichkeiten der adäquaten Verhütung und zum Schutz vor Geschlechtskrankheiten aufgezeigt.
16 bis 17 Uhr, „Line-up“: Dabei soll bei den jungen Mädchen ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wie es anderen Mädchen in ihrer Peergroup geht und welche Erfahrungen diese machen. 17 bis 19 Uhr Back-Kurs zum Thema „think pink“.
■ Donnerstag, 15. Oktober, 16 bis 19 Uhr, untypische Berufswahl: Eingeladen sind junge Frauen, die in Männer dominierten Berufen arbeiten. Sie sollen ihre Erfahrungen mit den Mädchen teilen und sie motivieren, sich auch in diesem Bereich durchzusetzen.
■ Freitag, 16. Oktober, 15 bis 17 Uhr, Reparaturworkshop „Selbst ist die Frau“: 17 bis 20 Uhr Mädchendisco „Girls on the dancefloor“. snp
INFO Anmeldung
Mediathek
Urbanstraße 12
74172 Neckarsulm
Telefon: 07132 35270
www.mediathek-neckarsulm.de
INFO Anmeldungen
Bei Martina Link und Jaqueline Stahl vom Treff 23, Telefon 07132 989744