ERLENBACH Der Musikverein Erlenbach (MVE) bringt nach 2017 ein weiteres Mal klassische Rocksongs zu Gehör. Und zwar am Sonntag, 3. Oktober, um 18 Uhr auf dem Marktplatz. Unter dem Motto „MVE rockt 2.0“ werden dabei Songs von Led Zeppelin, Pink Floyd, AC/DC, Billy Joel zu hören sein. Mit dabei ist auch Musikschullehrer Alexander Strobl, der mit seinen Schülern der Musikschule Unterer Neckar an den E-Gitarren das Blasorchester unterstützt. Teil des Konzertes sind zudem der Schülerchor der Kaybergschule sowie weitere Solosänger. Gefördert wird das Projekt „Herbstserenade“ von bundesweiten Programm Impuls, mit dem die Amateurmusik in ländlichen Räumen unterstützt werden soll. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. gla
Leben, Liebe, Martin Frank
NECKARSULM „Eine für alle – Alle für keinen“: Unter diesem Motto setzt Martin Frank die Unterhaltungreihe „Neckarsulm lacht“ am Mittwoch, 6. Oktober, 20 Uhr, im Brauhaus fort. Tickets gibt es unter www.reservix.de oder bei einer der Reservix-Vorverkaufsstellen.
„Einer für alle – Alle für keinen“ fasst das momentane Weltbild ganz gut zusammen. Denn wie sonst nennt man eine Welt, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft und dafür von Erwachsenen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind sobald sie sich einen Furz (bayerisch Schoaß, politisch korrekt Darmwind) verdrücken. Wie sonst nennt man eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt. Der Mann aufgrund von Frauenparkplätzen, ein Mädchen, weil es nicht im Knabenchor singen darf. In seinem dritten Soloprogramm spitzt Martin Frank über die Baumkronen seines Bayerwaldes und sinniert frech, hintersinnig und bitterböse über das teils absurde Leben auf dieser Erde. Die fahren wir sowieso bald mit voller Geschwindigkeit gegen die Wand, wenn wir uns nicht endlich wieder den wirklich wichtigen Themen widmen und dabei eines nicht vergessen: Die Liebe. Dabei braucht man weder Kitsch noch schmachtendes Sehnsüchteln oder gar Esofirlefanz zu fürchten. Immerhin stammt Frank aus dem emotional zurückhaltenden Niederbayern. Da bleibt auch die Liebe bodenständig. Selbst wenn noch mehr Arien von der Bühne geschmettert werden – er kann halt nicht anders. Aber das wusste die Oma schon: „Ohne Liab, is na koana oid woan!“ NSt
Sprechstunde für Bürger
NECKARSULM Die nächste Bürgersprechstunde bei Oberbürgermeister Steffen Hertwig findet am Dienstag, 5. Oktober, von 17 bis 19 Uhr statt. Neckarsulmer erhalten die Gelegenheit, mit Steffen Hertwig ins Gespräch zu kommen und Themen anzusprechen, die ihnen am Herzen liegen. Teilnehmer können den Oberbürgermeister wahlweise im Rathaus, am Telefon oder per Videokonferenz sprechen. Interessierte werden um Terminvereinbarung geben – und zwar bei Alessandra Killgus im Vorzimmer des Oberbürgermeisters unter Telefon 07132 35- 202, oder per E-Mail an alessandra.killgus@neckarsulm.de. snp